← Zurück zur Übersicht

Jamestown: Derkum geht, Gerber rückt in Geschäftsführung

IZ
31. August 2010

Markus Derkum, 44, wird den Kölner Fondsmacher Jamestown US-Immobilien Ende dieses Jahres verlassen. Er scheide auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen und werde sich künftig jenseits der Themen Fonds und Immobilien betätigen, sagte er der Immobilien Zeitung. Derkum ist seit 17 Jahren bei dem Initiator geschlossener US-Immobilienfonds, davon die vergangenen zehn Jahre als Geschäftsführer. Im kommenden Jahr will er Jamestown noch beratend zur Verfügung stehen. Derkums bisherige Kompetenzen (u.a. Waldfonds, Unternehmenskommunikation) werden zum Teil auf Mitgeschäftsführer Jochen Stockdreher, 43, sowie Unternehmensgründer Christoph Kahl, 56, verteilt. Auch Michael Huf, 53, wird der Geschäftsführung weiterhin angehören. Neu wird zum morgigen 1. September 2010 Jürgen Gerber, 47, in die Führungsspitze aufrücken. Er ist seit fünf Jahren bei Jamestown beschäftigt und wird künftig für das Fondsmanagement zuständig sein.

Köpfe

Münchens Kommunalreferentin geht nach Hamburg

München braucht schon wieder eine neue Leitung für das Kommunalreferat. Jacqueline Charlier gibt ihren Job auf und wechselt als Wohnungsbaukoordinatorin nach Hamburg.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.