← Zurück zur Übersicht

Jacqueline Charlier wird Immobilienchefin der Stadt München

Jacqueline Charlier ist die neue Herrin über den Immobilienbestand der Stadt München.

Alexander Heintze
15. Mai 2024

Der Münchner Stadtrat hat die bisherige Stadtdirektorin im Planungsreferat Jacqueline Charlier (parteilos) zur Kommunalreferentin der Stadt gewählt. Sie wird damit Nachfolgerin von Kristina Frank (CSU), die seit 2018 das Referat leitete. Charlier wird das Amt am 1. August 2024 antreten.

Sie ist dann für den gesamten Immobilienbestand der Stadt München zuständig. Im Stadtgebiet betreut das Kommunalreferat rund 800 Gebäude mit einer Fläche von 1,6 Mio. qm. Insgesamt umfasst der Immobilienbestand in und außerhalb der Stadt etwa 4.000 Grundstücke mit 47,5 Mio. qm. Ein großer Teil davon sind landwirtschaftliche Flächen, welche die Stadt vor allem für Tauschgeschäfte mit Landwirten nutzt, um in der Stadt an bebaubare Grundstücke zu kommen.

Charlier war bislang seit 22 Jahren Juristin im Referat für Stadtplanung und Bauordnung. Seit zehn Jahren ist sie Stellvertreterin der Stadtbaurätin Elisabeth Merk (parteilos). Als Kommunalreferentin ist Charlier zudem für die städtischen Wälder, Märkte wie den Großmarkt, Bauernhöfe und die Abfallwirtschaft zuständig.

Köpfe

Robert Knauf folgt bei Harpen auf Franz-Josef Peveling

Geschäftsführer Franz-Josef Peveling verlässt die Unternehmensgruppe Harpen. Seine Rolle bei dem Investor und Projektentwickler übernimmt Robert Knauf.

Köpfe

Eric Assimakopoulos ersetzt Jason Lucas bei Deutsche Finance

Wechsel an der Spitze von Deutsche Finance America: Der bislang amtierende Managing Partner Jason Lucas wurde durch Eric Assimakopoulos ersetzt. Zu den Kunden des Unternehmens zählt die BVK.

Köpfe

Logistikinvestor Intervest fasst mit Dominik Weis in Deutschland Fuß

Intervest, ein auf Logistikimmobilien spezialisierter Investor aus Belgien, hat Dominik Weis zum Country Director Germany ernannt. Weis soll das Deutschlandgeschäft aufbauen und verantworten.