← Zurück zur Übersicht

Isaria: Peter Finkbeiner schlüpft nicht mit unters DW-Dach

Statt eines Gangs an die Börse tritt der Bauträger Isaria Wohnbau den Gang unter das Dach von Deutsche Wohnen (DW) an. Nicht mitgehen wird CEO Peter Finkbeiner.

Harald Thomeczek
19. Mai 2020

Finkbeiner, der im März 2019 bei Isaria angeheuert hatte, verlässt das Unternehmen heute. Die meisten anderen der rund 80 Mitarbeiter wechseln dagegen in absehbarer Zeit unters DW-Dach. In Finkbeiners Rolle schlüpft de facto Isaria-COO Gerhard Wirth.

Die DW übernimmt für 600 Mio. Euro 13 Isaria-Projekte mit einem – Ende März 2020 kommunizierten – Wert von rund 2 Mrd. Euro, die Infrastruktur und eben den allergrößten Teil der Mannschaft. Die alte Isaria-AG wird abgewickelt.

Finkbeiner besitzt reichlich Börsenerfahrung: Zwischen 2013 und 2018 gehörte er dem Vorstand der damals im S-Dax notierten TLG Immobilien an. Isaria-Eigentümer Lone Star hatte Finkbeiner für einen Exit geholt. Zur Debatte stand neben einem Direktverkauf auch ein Börsengang.

Köpfe
Catella ernennt Dominik Röhrich zum Head of Investment Management

Catella hat Dominik Röhrich zum Head of Investment Management ernannt. Die Rolle des Head of Separate Accounts übernimmt Jyrki Konsala.

Köpfe
René Benko bekämpft Schuldspruch

René Benko will gegen den Teilschuldspruch in seinem ersten Prozess Einspruch einlegen. Gegen den Teilfreispruch des Signa-Gründers wiederum wird sich die Staatsanwaltschaft wehren.

Karriere
Volckens und Hennig gründen Thinktank für Entscheider

Professorin Kerstin Hennig und Hans Volkert Volckens (beide Blacklake) sowie weitere Entscheider der Branche haben einen Thinktank gegründet, der Führungskräften wissenschaftlich fundierte Werkzeuge für Entscheidungen bereitstellen soll.