← Zurück zur Übersicht

International Campus setzt Michael Stapf als CIO ein

International Campus hat seine Führungsriege ausgebaut. Michael Stapf soll als CIO das Wachstum des Colivinganbieters durch Investitionen, Akquisitionen und Projektentwicklungen vorantreiben.

Robin Göckes
10. Februar 2021

Der Colivinganbieter International Campus (IC) hat einen neuen CIO. Der 50-jährige Diplom-Ingenieur, Diplom-Kaufmann und Diplom-Volkswirt Michael Stapf ist seit Ende des Jahres 2020 an Bord des Unternehmens, wie IC jetzt bekannt gegeben hat. Stapf kommt von der Projektentwicklungsgesellschaft Groß & Partner. Dort war er mehr als 18 Jahre lang tätig, zuletzt als Mitglied der Geschäftsführung.

Stapf sagt, er wolle seine „Projektentwicklungserfahrung in den Bereich Studentenwohnen und Coliving“ bei IC einbringen. Das Bestandsportfolio solle vergrößert und die Präsenz der Marken The Fizz und HVNS verstärkt werden. IC hat bereits angekündigt, in den kommenden Jahren 1 Mrd. Euro in die Expansionspläne mit den beiden Marken stecken zu wollen.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.