← Zurück zur Übersicht

Instone: CFO Schmitt geht - Nachfolger von Deutscher Bank

Harald Thomeczek
21. November 2018

Oliver Schmitt, CFO von Instone Real Estate, sagt dem Bauträger Ade. Nach acht Jahren bei Instone und der Instone-Vorgängerin formart nimmt Schmitt Ende Dezember 2018 aus eigenem Antrieb seinen Hut. Der bisherige Finanzchef wolle sich neuen unternehmerischen Herausforderungen stellen, lässt sein Noch-Arbeitgeber wissen. Schmitts Nachfolger kommt von der Deutschen Bank. Er heißt Dr. Foruhar Madjlessi, ist 51 Jahre alt, studierter Wirtschaftsingenieur und leitete in dem Geldhaus als Managing Director den Bereich Equity Capital Markets (ECM) in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Deutschen Bank hielt Foruhar Madjlessi zwölf Jahre die Treue. Vorher war er bei Merrill Lynch.

Schmitts Vita schmücken der Börsengang von Instone und die Zusammenführung der früheren Hochtief-Tochter und zwischenzeitlichen Activum-Beteiligung formart mit dem Leipziger Altbausanierer GRK zu Instone. Bei formart kümmerte sich der Betriebswirt um finanz- und betriebswirtschaftliche Themen. Vorher leitete er verschiedene Niederlassungen von Hochtief in Nordrhein-Westfalen und verantwortete dort den Bereich Wohnungsbau.

Köpfe

Kira Groth wird Geschäftsführerin bei Quest Development

In der Quest-Gruppe steigt Kira Groth auf. Mit ihr erweitert Quest Development die Geschäftsführung.

Köpfe

Sönke Nieswandt verlässt Einkaufszentrum Dodenhof

Sönke Nieswandt, Geschäftsführer Centermanagement bei Dodenhof, verlässt das Unternehmen Ende Juni.

Köpfe

Periskop Partners holt Carlo Richardt als ESG-Strategen

Von ZBI wechselt Carlo Richardt zur Investmentgesellschaft Periskop Partners. Er wird Head of ESG.