← Zurück zur Übersicht

Immofinanz-Investor Ronny Pecik wird CEO

Der österreichische Unternehmer Ronny Pecik besteigt zum 4. Mai 2020 den Stuhl des Vorstandsvorsitzenden der u.a. in Deutschland aktiven Wiener Gewerbeimmobilien-AG Immofinanz. Er tritt damit die Nachfolge von Oliver Schumy an, der am 18. März überraschend seinen letzten Arbeitstag bei Immofinanz hatte.

Harald Thomeczek
24. April 2020

Pecik hatte nur wenige Wochen vor Schumys Abgang gemeinsam mit einem anderen Investor rd. 10,7% an Immofinanz übernommen. Mit Pecik als Immofinanz-Chef wird eine Wiederaufnahme der im November 2019 abgebrochenen Fusionsgespräche von Immofinanz mit der ebenfalls in Deutschland tätigen Wiener Gewerbe- und Wohn-AG S Immo wahrscheinlicher. An S Immo hält Pecik seit Januar zusammen mit Norbert Ketterer rund 14,2%. Immofinanz selbst hält aktuell rd. 26,5% an S Immo, S Immo ihrerseits knapp 12% an Immofinanz.

„Wie stets betont, schließen wir eine Wiederaufnahme von Gesprächen für einen Zusammenschluss der beiden Gesellschaften generell nicht aus und stehen dieser Möglichkeit offen gegenüber“, teilt Immofinanz auf Nachfrage mit. Der zeitliche Horizont hänge jedoch „von der Dauer und den Auswirkungen der Corona-Krise“ ab, deren Bewältigung Vorfahrt habe.

Peciks CEO-Vertrag bei Immofinanz läuft über drei Jahre. Die beiden anderen Vorstandsmitglieder – COO Dietmar Reindl COO und Stefan Schönauer (CFO) – bleiben an Bord.

Anzeige
Banner
Köpfe

Verband GPTI erweitert Vorstand

Der Proptech-Verband GPTI hat drei weitere Vorstände berufen. Der bisherige Geschäftsführer Christian Chaléat agiert künftig als Botschafter.

Köpfe

Martin Brühl verlässt Union Investment Real Estate

Bei Union Investment Real Estate hat CIO Martin Brühl seinen Abschied bekannt gegeben.

Köpfe

Oliver Vellage wird CTO bei Dussmann Service

Mit einer CTO-Position erweitert Dussmann Service Deutschland die Geschäftsführung. Die Position besetzt Oliver Vellage.