← Zurück zur Übersicht

Immobilienvorstand Torsten Temp verlässt die HSH Nordbank

Anke Pipke
11. Dezember 2018

Kaum privatisiert gibt es personelle Veränderungen in der ersten Reihe der HSH Nordbank. Torsten Temp (58) legt sein Amt im Vorstand zum Ende des Jahres nieder, im April 2019 verlässt er mit Ablauf seines Vertrags das Unternehmen. Temp war seit 1. Mai 2010 Marktvorstand und verantwortete seit 2012 u.a. auch das Segment der Immobilienkunden.

Jetzt schon kann er seine Aufgaben an seinen Nachfolger abgeben. Denn Nicholas Blanchard übernimmt ab sofort die Funktion des Chief Clients and Product Officers (CCO) und kümmert sich damit u.a. um den gesamten Bereich der Immobilienfinanzierung, teilt die Ex-Landesbank mit. Der in Bielefeld aufgewachsene Franzose war zuvor in verschiedenen Stationen bei der HypoVereinsbank und UniCredit tätig. Zudem war er persönlich haftender Gesellschafter beim Bankhaus Lampe und Of Counsel bei der Kanzlei Dentons in München.

Der Vorstand der HSH Nordbank setzt sich nach den Vorgaben des Aufsichtsrats ab Jahresbeginn 2019 wie folgt zusammen: Der Vorsitz bleibt bei CEO Stefan Ermisch, Ulrik Lackschewitz (CRO) wird sein Stellvertreter, Oliver Gatzke (CFO) sowie Nicholas Blanchard (CCO) ergänzen das Quartett.

Köpfe
Thomas Storgaard kauft Studentenwohnungen für Praemia

Thomas Storgaard ist zum Europa-Chef für Investitionen in Studentenwohnungen bei Praemia Reim bestellt worden.

Köpfe
Mark Spangenberg wird COO von Newmark in Deutschland

Mark Spangenberg wechselt von CBRE zu Newmark. Bei der US-Firma wird er Chief Operating Officer (COO) Germany.

Köpfe
Mark Spangenberg wir COO von Newmark in Deutschland

Mark Spangenberg wechselt von CBRE zu Newmark. Bei der US-Firma wird er Chief Operating Officer (COO) Germany.