← Zurück zur Übersicht

Hypoport: Michael Neumann wird Vorstand von Dr. Klein Privat

Harald Thomeczek
05. April 2016
Michael Neumann.
Bild: Dr. Klein

Michael Neumann wechselt innerhalb des Finanzdienstleistungskonzerns Hypoport aus der Geschäftsführung von Qualitypool in den Vorstand von Dr. Klein Privatkunden. Seine bisherige Position, die Neumann viereinhalb Jahre lang ausgefüllt hat, übernimmt zum 1. Juli 2016 Jörg Haffner, bisheriger Leiter Key-Account-Management der ING Diba. Im Vorstand von Dr. Klein Privatkunden trifft Neumann auf Stephan Gawarecki, aktuell Vorstandssprecher der Hypoport-Tochter Dr. Klein und künftiger Vorstandsvorsitzender von Dr. Klein Privatkunden, sowie auf Reinhard Straub, derzeit Leiter Vertrieb Finanzierungen im Privatkundenbereich von Dr. Klein. Ursprünglich sollte Dr. Klein Privatkunden nur ein zusätzliches neues Vorstandsmitglied neben Gawarecki bekommen.

Dr. Klein wird in zwei Konzerngesellschaften aufgespalten, eine für den Bereich Privatkunden und eine für Firmenkunden. Bislang werden beide Kundengruppen in einer gemeinsamen Gesellschaft bearbeitet. Diese Aufteilung steht seit November 2015 fest, und ebenso steht seitdem fest, dass Gawarecki und Straub in den Vorstand der künftigen Dr. Klein Privatkunden wechseln werden.

Die Hypoport-Tochter Qualitypool versteht sich als Vertriebsunterstützer für Finanzdienstleister und -vertriebe.

Köpfe

Womöglich weiterer Manager-Abgang bei BVK

Angeblich steht bei der Bayerischen Versorgungskammer (BVK) ein weiterer Manager vor dem Rückzug: Laut Greenstreet handelt es sich um Manuel Philippe Wormer, Head of Global Real Estate Investment.

Karriere

"Im Mentoring will ich etwas zurückgeben"

Verbandsarbeit. Corenet Global kämpft mit sinkenden Nachwuchszahlen und geringer Sichtbarkeit der Corporate-Real-Estate-Manager (Crem) in der Immobilienbranche. Lina Scherer will dem durch Zusammenarbeit mit anderen Verbänden und Vereinen entgegenwirken. Nach ihrer Wahl zur Präsidentin hat sie erste Veränderungen in Gang gesetzt.

Köpfe

Nidal Sadeq verlässt Klépierre

Nidal Sadeq verlässt nach elf Jahren das Shoppingcenterunternehmen Klépierre und wechselt als Abteilungsleiter Events zu Ruhr Tourismus.