← Zurück zur Übersicht

Hugo van Woerden, Geschäftsführer der IVG in den Niederlanden, hat das...

IZ
07. Juni 2012

Hugo van Woerden, Geschäftsführer der IVG in den Niederlanden, hat das Unternehmen nach 18 Jahren verlassen. Laut IVG erfolgt dieser Schritt auf eigenen Wunsch. Man bedanke sich bei van Woerden für die langjährige und erfolgreiche Tätigkeit. Die Niederlassung wird nun kommissarisch vom Brüsseler IVG-Chef Bernhard Veithen geleitet. Die niederländische Fachzeitschrift Vastgoedmarket hatte die Personalie bereits kürzlich thematisiert und mit den Geschehnissen 2009/2010 rund um den Einzug der KPMG in ihr neues Hauptquartier in Amstelveen – ein IVG-Fondsobjekt – verknüpft. Laut niederländischen Zeitungsberichten soll es dabei zu Kickback-Zahlungen zwischen KPMG-Partnern und einem Savills-Makler gekommen sein. Ein IVG-Sprecher betonte auf Anfrage, das Ausscheiden van Woerdens habe mit diesen Berichten nichts zu tun, auch habe die IVG keinerlei Kenntnis von Kickbacks.

Karriere
MATs besetzen Jury um

Bewerbungsstart. Die Most Aspiring Talents (MATs) der Immobilienwirtschaft suchen neue Mitglieder. Wer dem Netzwerk beitreten darf, entscheidet eine Jury aus neun Branchenexperten.

Karriere
Ein Netzwerk geht um die Welt

Internationale Projektarbeit. Von Rotterdam aus haben drei Studenten das Real Estate Association Network gegründet. In den kommenden Monaten will die Gruppe weltweit wachsen und mit Partnerunternehmen an unterschiedlichen Projekten arbeiten.

Karriere
Die Fortbildungspflicht soll dem Bürokratieabbau zum Opfer fallen

Weiterbildung. Die Fortbildungspflicht für Makler und Verwalter soll entfallen. Die Bundesregierung verweist bei dem Vorhaben auf mögliche Einsparungen. Für einen Erhalt der bestehenden Regelung setzen sich weiter die Verbandsvertreter ein.