← Zurück zur Übersicht

Hubertus Kobe wird Chief Restructuring Officer im Adler-Vorstand

Adler Group hat einen Restrukturierungsvorstand gefunden: Der Einzelhandelsexperte Hubertus Kobe tritt das Amt mit Wirkung zum 19. Juni an. Außerdem soll der Verwaltungsrat des Unternehmens von fünf auf sieben Männer wachsen. 

Monika Leykam
01. Juni 2023

Kobe war zuletzt Senior Director bei der ECE Projektmanagement. Zu seinen vorherigen beruflichen Stationen zählen Signa Group, Corio Deutschland und Cushman & Wakefield (damals DTZ Deutschland). Als Chief Restructuring Officer bei Adler soll er vor allem die Umsetzung des Restrukturierungsplans begleiten, der mit den Anleihegläubigern zur Rettung des Unternehmens vereinbart wurde.

Zusammen mit der Kobe-Personalie hat Adler Group noch weitere Neuzugänge zu vermelden, nämlich für den Verwaltungsrat der Luxemburger Holding. Neu bestellt werden sollen Heiner Arnoldi und Stefan Brendgen. Auch Adler-Finanzvorstand Thomas Echelmeyer soll als Director zusätzlich in das Gremium einziehen. Ihm gehört bereits der Adler-CEO Thierry Beaudemoulin an. Dessen Vorstandsvertrag wurde soeben erneuert. Was das konkret bedeutet, wollte Adler auf Anfrage der IZ nicht mitteilen.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.