← Zurück zur Übersicht

Die Howoge wird jetzt von einem gemischten Doppel geführt

Harald Thomeczek
07. September 2017
Urheberin: Arlett Mattescheck

Die im April 2017 zu den Stadtwerken Potsdam gewechselte ehemalige Howoge-Geschäftsführerin Sophia Eltrop wird durch Thomas Felgenhauer ersetzt. Felgenhauer tritt zum 15. September 2017 an die Seite der verbliebenen Geschäftsführerin Stefanie Frensch. Der Beritt des 43-Jährigen: kaufmännische Themen, Recht, Personal, Konzernbilanzierung und -rechnungswesen, IT und Organisation. Außerdem kümmert er sich um die Tochter Howoge Servicegesellschaft.

Der diplomierte Kaufmann wechselt von der Gesellschaft Elisabeth-Aue in die Konzernzentrale der landeseigenen Berliner Wohnungsgesellschaft (mit rund 59.000 Bestandswohnungen), weil der neue Berliner Senat entschieden hat, die Entwicklung der Elisabeth-Aue in dieser Legislaturperiode nicht weiterzuverfolgen. Einen Großteil seines vorherigen Berufslebens, rund dreizehneinhalb Jahre, hat Felgenhauer beim Autobauer Daimler verbracht, einen erklecklichen Teil davon bei Daimler Real Estate. Als Geschäftsführer war er (von 2008 bis Ende 2014) für die deutschen Immobilienbesitzgesellschaften des Daimler-Konzerns zuständig.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.