← Zurück zur Übersicht

Howoge: Ulrich Schiller folgt auf Stefanie Frensch

Harald Thomeczek
25. Januar 2019

Der Nachfolger für Howoge-Geschäftsführerin Stefanie Frensch steht fest: Er heißt Ulrich Schiller, ist 42 Jahre alt und fängt spätestens zum 1. April 2019 bei der kommunalen Berliner Wohnungsgesellschaft an. Frenschs für denselben Tag geplanten Abgang hatte das landeseigene Unternehmen schon vor fast einem Jahr kommuniziert. Sie wird dann fast acht Jahre für die Howoge gearbeitet haben.

Schiller wird im neuen, rein männlichen Führungsduo mit dem kaufmännischen Geschäftsführer Thomas Felgenhauer die Bereiche strategisches und operatives Bestandsmanagement, Neubau, technisches Management, Schulbau und Unternehmenskommunikation/Marketing übernehmen – und sich um die Töchter Howoge Wärme und Kramer+Kramer Bau- und Projektmanagement kümmern. Der Bauingenieur kommt von Vonovia, wo er seit Anfang 2016 als Geschäftsführer für rund 70.000 Wohnungen in Norddeutschland zuständig war. Insgesamt hält er seinem bisherigen Arbeitgeber schon seit 2005 die Treue: Für den Vonovia-Vorläufer Deutsche Annington war Schiller schon als Geschäftsführer, Bereichs- und Regionalleiter bei Tochtergesellschaften tätig.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.

Köpfe
Nido Living ernennt Rafael Fernández-Ladreda zum CIO

Der europäische Betreiber von Studentenunterkünften Nido Living hat Rafael Fernández-Ladreda zum Chief Integration Officer (CIO) berufen.