← Zurück zur Übersicht

Horst Lieder zieht sich bei International Campus zurück

Anke Pipke
21. September 2018

Horst Lieder beendet seine Zeit als CEO der International Campus (IC) Group, einem Entwickler und Betreiber von Studentenwohnhäusern in Zentraleuropa. Er wird künftig als Chairman vor allem an der langfristigen Unternehmensstrategie mitarbeiten. Lieder behält seine Beteiligung am Unternehmen und wird weiterhin Mitglied des Board of Directors auf Ebene der IC Holding sein. „Nach der erfolgreichen Etablierung von International Campus und dem vor kurzem vollzogenem Eintritt von Brookfield als neuem Hauptgesellschafter sind nachhaltig die Weichen für die Realisierung unserer ehrgeizigen Wachstumspläne gestellt“, kommentiert Lieder. „Damit ist der richtige Zeitpunkt für mich gekommen, eine neue Rolle zu übernehmen.“

Lieder hatte im Jahr 2011 zusammen mit Rolf Engel International Campus gegründet. Seitdem sind mehr als 11.000 Wohneinheiten für Studenten entstanden. Für Engel ändert sich derweil nichts. Er wird nach IC-Angaben wie bisher seine Aufgaben als Mitglied des Board of Directors, CEO von IC Luxembourg und Leiter des Fonds Managements der IC Group erledigen und für Investor Relations und das Fondsgeschäft verantwortlich sein.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.

Köpfe
Nido Living ernennt Rafael Fernández-Ladreda zum CIO

Der europäische Betreiber von Studentenunterkünften Nido Living hat Rafael Fernández-Ladreda zum Chief Integration Officer (CIO) berufen.