← Zurück zur Übersicht

Horst Amann wechselt zurück zu Fraport

Sonja Smalian
04. Mai 2015
Horst Amann.
Bild: FBB/Günter Wicker

Der Flughafenbetreiber Fraport hat Horst Amann zum technischen Leiter des neu zu errichtenden Terminals 3 berufen. Amann trat seine neue Position zum 1. Mai 2015 an. Die erste Baustufe von Terminal 3 soll bis 2022 errichtet werden und ist mit 2,5 Mrd. Euro bis 3 Mrd. Euro budgetiert.

Amann war bereits von 2000 bis 2012 bei Fraport beschäftigt gewesen und hatte u.a. die Planfeststellung und die Umsetzung des Flughafenausbaus verantwortet. Auch die Landebahn Nordwest wurde in jenem Zeitraum gebaut.

Zum 1. August 2012 war Amann als technischer Geschäftsführer zum Flughafen Berlin Brandenburg (FBB) gewechselt und im Oktober 2013 abberufen worden. Danach führte er die Geschäfte der FBB-Tochtergesellschaft Flughafen Energie und Wasser.

Köpfe
Francis Kass leitet Frankfurter Büro von Arendt & Medernach

Die Wirtschaftskanzlei Arendt & Medernach hat Francis Kass zum Leiter ihres Standorts in Frankfurt ernannt. Er betreut Mandanten bei Immobilientransaktionen.

Karriere
Attraktivitätsschub per Zeitwertkonto

Benefit. Zeitwertkonten verschaffen Arbeitgebern und Arbeitnehmern einen Überblick über geleistete Überstunden und bieten Flexibilität für Auszeiten, was die Karriere- und Personalplanung erleichtert. So können Unternehmen aus der Wohnungswirtschaft in Zeiten des Fachkräftemangels neue Mitarbeiter anlocken.

Köpfe
Britta Roden leitet Research Real Assets bei Swiss Life AM

Der Vermögensverwalter Swiss Life Asset Managers hat Britta Roden zur Head of Research Real Assets ernannt.