← Zurück zur Übersicht

HKA: Elisabeth Janssen rückt für Frank Iggesen in Vorstand

Harald Thomeczek
25. Mai 2018

Elisabeth Janssen, die bisherige Leiterin Asset-Management der Hanseatischen Kapitalverwaltung (HKA) aus Hamburg, rückt zum 1. Mai 2018 in den Vorstand auf. Sie ist dort künftig für das Portfoliomanagement verantwortlich. Dafür geht der bisherige Vorstand Portfoliomanagement, Frank Iggesen, von Bord. Sein Vertrag läuft aus. Iggessen war ab 2013, als die HKA aus dem Geiste der Regulierung der Verwalter alternativer Investmentfonds geboren wurde, zunächst für das initiale Regulierungsverfahren und dann für den Aufbau des Portfoliomanagements zuständig.

Mit der Neubesetzung dieses Ressorts hält HKA „die Weichen für die geplante Expansion und Internationalisierung gestellt“. So werde man noch in diesem Jahr neue Fondsprodukte für Investitionen in Irland und den USA konzipieren und als AIF anbieten. Außerdem will man Geschäft mit institutionellen Anlegern unter Verantwortung von Janssen künftig „deutlich“ wachsen sehen. Einen neuen Vertrag unterschrieben hat unterdessen das amtierende Vorstandsmitglied Tim Ruttmann. Er bleibt für das Risikomanagement zuständig.

Die HKA fungiert als Kapitalverwaltungsgesellschaft für geschlossene Immobilienfonds des Pflegeheimspezialisten Immac und der DFV Deutsche Fondsvermögen.

Köpfe
Varya Moloudzadeh wird Gesellschafter bei WPV Baubetreuung

Varya Moloudzadeh ist neben Michael Felka und Alexander von Arnim nun dritter Gesellschafter bei WPV Baubetreuung in Frankfurt.

Karriere
Leonie Tauscher: "Green Goals, Grey Buildings – und ich mittendrin"

Wer ESG-Ziele umsetzen will, muss den Bauhelm aufsetzen, statt nur Berichte zu schreiben. Das fordert Leonie Tauscher seit ihrem Berufseinstieg in die Immobilienbranche vor rund fünf Jahren. In ihrer Kolumne erklärt sie warum.

Karriere
Optimismus erzeugt auch Wechselwille

Umfrage. Mitarbeiter in der Immobilienbranche schauen zuversichtlich in die wirtschaftliche Zukunft. Doch mit dem Optimismus steigt auch die Wechselbereitschaft. Vor allem diejenigen, die sich im Unternehmen nicht wertgeschätzt fühlen, schauen sich nach neuen Arbeitgebern um.