← Zurück zur Übersicht

Hermann Merkens bleibt Aareal-Chef

Der Aufsichtsrat der Aareal Bank hat die Verträge von zwei der fünf Vorstandsmitglieder vorzeitig prolongiert. Die Konktrakte zweier weiterer Vorstände laufen noch ein paar Jährchen. Der Jüngste im Bunde hat bis Mitte 2019 Vertrag.

Harald Thomeczek
12. April 2018
Erfüllt Aareal-Chef Hermann Merkens seinen Vertrag, wird er so lange wie sein Vorgänger Wolf Schumacher an der Spitze der Bank gestanden haben.
Quelle: Aareal Bank

Hermann Merkens, Finanzvorstand und seit September 2015 auch Vorstandsvorsitzender des Wiesbadener Immobilienfinanzierers Aareal Bank, bleibt mindestens bis 2024 oberster Aareal-Banker. Sein bestehender Vertrag jedenfalls wurde vom Aufsichtsrat ein Jahr vor Ablauf verlängert, und zwar um fünf Jahre. Sein neuer Kontrakt gilt ab dem 2. April 2019 und läuft bis zum 1. April 2024. Der 51-Jährige ist schon seit 2003 Vorstandsmitglied.

Auch der Vertrag von Christiane Kunisch-Wolff wurde ca. ein Jahr vor seinem Auslaufen verlängert. Ihre Wiederbestellung gilt ab dem 15. März 2019; der neue Vertrag läuft bis zum 14. März 2024. Die 51-Jährige wechselte vor zwei Jahren aus dem Vorstand der WestImmo, die sich die Aareal einverleibt hatte, in den Aareal-Vorstand. Als Chief Risk Officer kümmert sich die Dame u.a. um das Risikocontrolling.

Der Vertrag des jüngsten Aareal-Vorstandsmitglieds Christof Winkelmann (geboren 1975) steht in nicht allzu ferner Zukunft zur Verlängerung an. Winkelmann rückte im Juli 2016 vom Leiter Spezialfinanzierungen in den Vorstand auf und erhielt, wie für Vorstandsneulinge üblich, einen Dreijahresvertrag. Sein Kontrakt läuft also im Juni 2019 aus. Winkelmann ist für strukturierte Immobilienfinanzierungen zuständig.

Die Verträge der beiden übrigen Aareal-Vorstände Thomas Ortmanns und Dagmar Knopek laufen noch bis März 2023 bzw. Mai 2021. Knopek wechselte zeitgleich mit Winkelmanns Berufung innerhalb des Vorstands auf den Posten des Chief Credit Officers und bekam einen Fünfjahresvertrag. Ortmanns Vertrag wurde erst 2017 vorzeitig um fünf Jahre verlängert.

Köpfe

Robert Knauf folgt bei Harpen auf Franz-Josef Peveling

Geschäftsführer Franz-Josef Peveling verlässt die Unternehmensgruppe Harpen. Seine Rolle bei dem Investor und Projektentwickler übernimmt Robert Knauf.

Köpfe

Eric Assimakopoulos ersetzt Jason Lucas bei Deutsche Finance

Wechsel an der Spitze von Deutsche Finance America: Der bislang amtierende Managing Partner Jason Lucas wurde durch Eric Assimakopoulos ersetzt. Zu den Kunden des Unternehmens zählt die BVK.

Köpfe

Logistikinvestor Intervest fasst mit Dominik Weis in Deutschland Fuß

Intervest, ein auf Logistikimmobilien spezialisierter Investor aus Belgien, hat Dominik Weis zum Country Director Germany ernannt. Weis soll das Deutschlandgeschäft aufbauen und verantworten.