← Zurück zur Übersicht

Henning Klöppelt verlässt Warburg-Henderson

Bernhard Bomke
07. April 2014
Bild: Warburg-Henderson

Henning Klöppelt hat den Spezialfonds-Manager Warburg-Henderson verlassen. Der Sprecher der Geschäftsführung schied bereits zum 31. März 2014 aus, und zwar auf eigenen Wunsch. Klöppelt wechselt zu einem, wie es heißt, großen deutschen Konzern, um in der Funktion eines Real Estate Officer dessen Immobilienbestände zu managen. Um welches Unternehmen es sich dabei handelt, sagen die Beteiligten noch nicht. Offen ist auch, wer Klöppelt bei Warburg-Henderson ersetzen wird. Klöppelt spricht in Bezug auf seine nun vakant gewordene Aufgabe von „einem der interessantesten Jobs, der im Moment neu zu besetzen ist“.

Der Manager war im Frühjahr 2003 zu Warburg-Henderson gestoßen und dort seit Juli 2003 Geschäftsführer. Im Laufe seiner fast elf Jahre ebendort baute er das Spezialfondshaus eigenen Angaben zufolge zur deutschen Nummer zwei aus. Nur die Spezialfondssparte der IVG ist den Hamburgern hinsichtlich verwaltetem Fondsvolumen noch um Längen voraus.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.