← Zurück zur Übersicht

Henning Klöppelt heuert bei DC Values an

Harald Thomeczek
14. März 2016
Henning Klöppelt.
Bild: Kaufhof

Henning Klöppelt (52) hat fünf Monate nach seinem Abschied von Kaufhof eine neue Aufgabe angenommen: Für die im Frühjahr 2014 gegründete Fondsgesellschaft DC Values Investment Management macht Klöppelt seit dem 1. März 2016 den Job des Sprechers der Geschäftsführung. Außerdem trägt er die Verantwortung für die Bereiche Client Service, Marketing/Vertrieb und Risikomanagement. Zweiter Geschäftsführer der noch jungen Gesellschaft ist Nicky Georg Kisitzky (36). Er arbeitet seit Ende 2009 für DC Values.

DC Values Investment Management legt laut einer Selbstbeschreibung gemeinsam mit Partnern Fonds mit deutschen Einzelhandelsmmobilien für institutionelle Anleger auf. Beim Einsammeln von Eigenkapital springt Selinus Capital Klöppelts neuem Arbeitgeber bei. Erste Zusagen im dreistelligen Millionenbereich lägen vor, heißt es in einer Mitteilung.

Klöppelt selbst dürfte gute Kontakte zu Institutionellen mitbringen: Er war vor seinem Wechsel zur Immobilienabteilung von Kaufhof elf Jahre lang Geschäftsführer des Spezialfondsanbieters Warburg-Henderson. Bei Metro bzw. Kaufhof war er seit Frühjahr 2014 als Chief Real Estate Officer verantwortlich für das Warenhausportfolio der Galeria Holding.

Karriere
Sonae Sierra übernimmt etwa 180 Angestellte von URW

Der Centerbetreiber Sonae Sierra hat die Übernahme der Management-Sparte von Unibail-Rodamco-Westfield (URW) vollzogen. Rund 180 Angestellte werden übernommen.

Karriere
"Immobilienwirtschaft bedeutet Arbeit mit Menschen für Menschen"

Professionalisierung. Nach 29 Jahren an der Dualen Hochschule Sachsen hat sich Kerry Brauer bei einem Alumnitreffen von ihren Weggefährten verabschiedet. Ihren Posten als Direktorin hat sie zum Semesterwechsel abgegeben und blickt nach den Jahren an der Hochschule auf die Entwicklung und Professionalisierung von Studiengängen in der Immobilienwirtschaft zurück. Aus ihrer Sicht hängen diese vor allem mit den veränderten Anforderungen an Immobilien zusammen.

Karriere
Die Jobs liegen nicht auf der Straße

Arbeitsmarkt. Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft halten sich mit Neueinstellungen zurück. Wer einen Karriereschritt plant, muss sein Netzwerk taktisch nutzen, um von Vakanzen überhaupt zu erfahren.