← Zurück zur Übersicht

Helaba Invest: Christian Popp geht in den Ruhestand

Mit 61 Jahren verabschiedet sich Dr. Christian Popp, Mitglied der Geschäftsführung von Helaba Invest, Ende Oktober in den Ruhestand. Sein Nachfolger ist bereits aktiv.

Anke Pipke
28. Oktober 2020

Vor 20 Jahren stieß Popp zu Helaba Invest, seit 2001 war der promovierte Informatiker als Geschäftsführer zuständig für die Bereiche Fondsbuchhaltung, Client Service, Risk & Reporting, IT und Technical Operations. In seine Zeit fällt die Implementierung eines Internetreportings, dies sei nach Unternehmensangaben „der Grundstein für die spätere Entwicklung der Helaba-Invest als Master-KVG“ gewesen.

Dr. Jürgen Wiedmann ist als Popps Nachfolger seit Monatsbeginn in der Geschäftsführung aktiv. Zuvor verantwortete der 51-Jährige seit 2012 den Bereich Handelsabwicklung und Depotservice sowie seit 2018 den Bereich Informationstechnologie bei der Muttergesellschaft Helaba. Vor etwa einem Jahr wurde ihm die Steuerung eines bankweiten Transformationsprogramms anvertraut. Zur beruflichen Vergangenheit des Wirtschaftsmathematikers gehören auch mehrere Stationen innerhalb der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW).

Köpfe

CBRE verliert Münchner Residential-Team

Das Maklerunternehmen CBRE verliert in München sein gesamtes Residential Team an die Konkurrenz.

Karriere

Richtlinie zur Lohntransparenz erzeugt Handlungsbedarf

Auskunftspflicht. Ab nächstem Jahr können Mitarbeiter und Bewerber die Gehaltsstrukturen von Arbeitgebern erfragen. Im Vorteil ist, wer schon jetzt Lohnunterschiede ausgleicht.

Köpfe

Daniel Wolf führt Immotiss Asset Management

Als Geschäftsführer wechselt Daniel Wolf zur Immotiss Gruppe. Er leitet die Gesellschaft für Asset-Management.