← Zurück zur Übersicht

Heinz Fohrer, Vorstand der Volksbank Esslingen, und Kai Schubert,...

IZ
07. Juni 2012

Heinz Fohrer, Vorstand der Volksbank Esslingen, und Kai Schubert, Vorstand der Raiffeisenbank Südstormarn Mölln, sind in den Aufsichtsrat der Münchener Hypothekenbank gewählt worden. Schubert ist seit 2010 Mitglied des genossenschaftlichen Beirats des Bankhauses. Ausgeschieden aus dem Aufsichtsrat ist nach rund 20 Jahren Wilfried Mocken. Der Generalbevollmächtigte von Underberg war seit 1991 Mitglied im Aufsichtsrat. Sein Mandat niedergelegt hat Hans-Joachim Tonnellier mit dem Ausscheiden aus dem Vorstand der Frankfurter Volksbank. Tonnellier gehörte seit dem Jahr 2000 dem Gremium an. Der Aufsichtsrat setzt sich nun wie folgt zusammen: Konrad Irtel (Vorsitzender), Sprecher des Vorstands der VR Bank Rosenheim-Chiemsee, Michael Glos (stellvertretender Vorsitzender), MdB, Wolfhard Binder, Vorsitzender des Vorstands der Raiffeisen-Volksbank Ebersberg, Heinz Fohrer, Mitglied des Vorstands der Volksbank Esslingen, Albrecht Fürst zu Oettingen-Spielberg, Hans Pfeifer, Vorstandsvorsitzender des Rheinisch-Westfälischen Genossenschaftsverbands, Erich Rödel, ehemaliger Vorsitzender des Vorstands der Münchener Hypothekenbank, sowie Kai Schubert, Mitglied des Vorstands der Raiffeisenbank Südstormarn Mölln.

Karriere
MATs besetzen Jury um

Bewerbungsstart. Die Most Aspiring Talents (MATs) der Immobilienwirtschaft suchen neue Mitglieder. Wer dem Netzwerk beitreten darf, entscheidet eine Jury aus neun Branchenexperten.

Karriere
Ein Netzwerk geht um die Welt

Internationale Projektarbeit. Von Rotterdam aus haben drei Studenten das Real Estate Association Network gegründet. In den kommenden Monaten will die Gruppe weltweit wachsen und mit Partnerunternehmen an unterschiedlichen Projekten arbeiten.

Karriere
Die Fortbildungspflicht soll dem Bürokratieabbau zum Opfer fallen

Weiterbildung. Die Fortbildungspflicht für Makler und Verwalter soll entfallen. Die Bundesregierung verweist bei dem Vorhaben auf mögliche Einsparungen. Für einen Erhalt der bestehenden Regelung setzen sich weiter die Verbandsvertreter ein.