← Zurück zur Übersicht

Haus der Zukunft: Leinfelder ist Gründungsdirektor

Sonja Smalian
04. August 2014

Prof. Dr. Reinhold Leinfelder ist zum Gründungsdirektor des Hauses der Zukunft in Berlin berufen worden. Zum 1. September dieses Jahres übernimmt der Professor für Geologie an der Freien Universität Berlin die Verantwortung für die inhaltliche Ausgestaltung des Hauses. Leinfelder war Initiator des Anthropozän-Projekts im Haus der Kulturen der Welt in Berlin und der gleichnamigen Ausstellung im Deutschen Museum München. Zuvor hatte er das Museum für Naturkunde in Berlin und die Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns geleitet.

Das Haus der Zukunft soll Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Bürger zusammenbringen, um Zukunftsthemen der Wissenschaft vorzustellen und zu diskutieren. Dabei geht es um folgende Fragen: „Wie wollen und werden wir künftig leben? Mit welchen drängenden Fragen müssen wir uns auseinandersetzen? Welche Herausforderungen und Chancen sind mit künftigen Entwicklungen verbunden?“

Die Realisierung des Hauses ist in Öffentlich-Privater Partnerschaft gepant. Baustart für das Niedrigst-Energiehaus ist im Herbst 2014, die Fertigstellung soll Ende 2016 erfolgen. Es wird eine Zertifizierung angestrebt, die mit dem Goldstandard des Bewertungssystems Nachhaltiges Bauen (BNB) vergleichbar ist. Das Haus bietet u.a. 3.200 m² Ausstellungsfläche sowie einen 700 m² großen Konferenzraum.

Köpfe
Emanuel Breitsameter und Benedict Marzahn werden Co-CEOs bei Alasco

Das Proptech Alasco hat Emanuel Breitsameter und Benedict Marzahn zu Co-CEOs berufen. Gründer Benjamin Günther zieht sich aus dem operativen Geschäft zurück.

Köpfe
André Schmöller wechselt von ABG zum Proptech Ingemeinschaft

André Schmöller hat ABG Real Estate wieder verlassen. Er schließt sich dem Start-up Münchener Ingemeinschaft an, das Mehrgenerationen-WGs organisieren will.

Köpfe
Eversheds Sutherland baut Praxis für Immobilienrecht aus

Die Kanzlei Eversheds Sutherland verstärkt ihre Immobilienrechtspraxis in Frankfurt mit Catharina Förster und Peter Junghänel. Beide wechseln als Partner von der US-Kanzlei Goodwin Procter.