← Zurück zur Übersicht

Hansainvest stellt den Nachfolger von Marc Drießen vor

Die Service-Kapitalverwaltungsgesellschaft Hansainvest Hanseatische Investment, die zur Signal-Iduna-Gruppe gehört, präsentiert einen Nachfolger für den scheidenden Geschäftsführer Marc Drießen.

Harald Thomeczek
12. April 2019

Drießen verlässt Hansainvest wie berichtet zum 30. April 2019. Das steht schon seit einem halben Jahr fest. Zum 1. Juli 2019 tritt Ludger Wibbeke (52) in Drießens Fußstapfen und wird sich als Geschäftsführer um das Real-Assets-Geschäft kümmern. Ihm zur Seite stehen Dr. Jörg Stotz und Nicholas Brinckmann. Sie gehören der Geschäftsführung unverändert an.

Wibbeke kommt von Hauck & Aufhäuser Privatbankiers. Dort betreute er fünf Jahre lang das Fondsdienstleistungsgeschäft in der Sparte Real Assets in Deutschland und Luxemburg.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.