← Zurück zur Übersicht

Hans Volkert Volckens verlässt CA-Immo-Vorstand

Hans Volkert Volckens ist seit dem gestrigen Mittwoch nicht mehr als Finanzvorstand der CA Immobilien Anlagen (CA Immo) tätig. Neu besetzt wurde die Position des Chief Investment Officer.

Katja Bühren
11. Oktober 2018
Hans Volkert Volckens.
Quelle: Heuer Dialog, Urheber: Alexander Sell

Volckens (48) war Ende September 2016 zum Finanzvorstand der Wiener CA Immo ernannt und darüber hinaus mit den Sonderaufgaben bezüglich der Fusionsgespräche mit Immofinanz betraut worden. Nach dem Ende dieser Gespräche und dem anschließenden Verkauf der von der Immofinanz gehaltenen 26%-Beteiligung an CA Immo an Starwood Capital, sei der Entschluss über Volckens Austritt aus der Unternehmensführung einvernehmlich erfolgt, heißt es.

Volckens werde sich „kurzfristig einer neuen Führungsaufgabe in der Immobilienbranche“ widmen. Der Aufsichtsrat berate in den nächsten Wochen über seine Nachfolge, teilt CA Immo mit. Vorläufig übernimmt Vorstandsvorsitzender Andreas Quint die Aufgaben des Finanzvorstands. Sein Mandat wurde bis zum 31. Dezember 2021 verlängert.

Und noch eine Veränderung steht zum 1. November 2018 bei den Wienern an: Keegan Viscius (37) wechselt in den Vorstand der CA Immo und verantwortet als Chief Investment Officer den Bereich Investment und Asset Management. Viscius kommt von der Starwood Capital Group, wo er mehr als sechs Jahre als Senior Vice President für Immobilieninvestitionen in Europa zuständig war.

Köpfe
Varya Moloudzadeh wird Gesellschafter bei WPV Baubetreuung

Varya Moloudzadeh ist neben Michael Felka und Alexander von Arnim nun dritter Gesellschafter bei WPV Baubetreuung in Frankfurt.

Karriere
Leonie Tauscher: "Green Goals, Grey Buildings – und ich mittendrin"

Wer ESG-Ziele umsetzen will, muss den Bauhelm aufsetzen, statt nur Berichte zu schreiben. Das fordert Leonie Tauscher seit ihrem Berufseinstieg in die Immobilienbranche vor rund fünf Jahren. In ihrer Kolumne erklärt sie warum.

Karriere
Optimismus erzeugt auch Wechselwille

Umfrage. Mitarbeiter in der Immobilienbranche schauen zuversichtlich in die wirtschaftliche Zukunft. Doch mit dem Optimismus steigt auch die Wechselbereitschaft. Vor allem diejenigen, die sich im Unternehmen nicht wertgeschätzt fühlen, schauen sich nach neuen Arbeitgebern um.