← Zurück zur Übersicht

Hans Günter Wawrowsky ist tot

Harald Thomeczek
02. März 2016
Hans Günter Wawrowsky.
Bild: RKW

Der Mitbegründer des Düsseldorfer Architekturbüros RKW Rhode Kellermann Wawrowsky, Hans Günter Wawrowsky, ist tot. Er sei nach langer Krankheit am 27. Februar 2016 im Alter von 83 Jahren verstorben, teilt RKW mit. Wawrowsky war 1959 nach Düsseldorf gekommen. Zunächst arbeitete er im Büro von Professor Helmut Hentrich und Hubert Petschnigg, danach bei Helmut Rhode. RKW entstand 1971 aus der Architektengemeinschaft von Wawrowsky, Rhode und Friedel Kellermann. Heute führen acht Gesellschafter die Geschäfte des Architekturbüros mit aktuell rund 300 Mitarbeitern.

Nach der Wiedervereinigung gründete und leitete Wawrowsky das Büro von RKW in Berlin. Mit seinem Namen untrennbar verbunden bleiben das CentrO in Oberhausen oder das Shoppingcenter Sevens auf der Düsseldorfer Königsallee, das 2001 mit einem Mipim Award ausgezeichnet wurde. Als Mitglied im Bund Deutscher Architekten, der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung und im Vorstand des Deutschen Vereins für Stadtentwicklung und Handel Urbanicom engagierte sich Wawrowsky über die Grenzen seines Unternehmens hinaus.

Köpfe
Verein Frauen in Führung besetzt Vorstand um

Inge Lang und Martin Czaja geben ihre Ämter beim Branchenverein Frauen in Führung ab. Neu im Vorstand ist Nazanin Afshari.

Karriere
Immobilienprofis im Porträt: Hendrik Richter

Der 39-jährige Hendrik Richter wohnt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in Rösrath in Nordrhein-Westfalen. Der Diplom-Ingenieur mit Studium der Elektro- und Informationstechnik hat bereits zur Schulzeit Software entwickelt. Über genau diese Fähigkeit fand er seinen Weg in die Immobilienbranche, als er bei der Plattform Ohne-makler einstieg. Sein eigener Chef wollte er schon immer werden, inzwischen ist er Inhaber und Geschäftsführer des Unternehmens. Dem Programmieren ist er auch in seiner Freizeit treu geblieben, wenn er nicht zum Wandern in der Natur unterwegs ist, mit den Kindern spielt oder die Zeit findet, sich ans Klavier zu setzen.

Köpfe
Jan Ferdinand wechselt zu Intreal

Im Oktober steigt Jan Ferdinand bei der KVG Intreal ins Vertriebsteam ein.