← Zurück zur Übersicht

Hans Günter Wawrowsky ist tot

Harald Thomeczek
02. März 2016
Hans Günter Wawrowsky.
Bild: RKW

Der Mitbegründer des Düsseldorfer Architekturbüros RKW Rhode Kellermann Wawrowsky, Hans Günter Wawrowsky, ist tot. Er sei nach langer Krankheit am 27. Februar 2016 im Alter von 83 Jahren verstorben, teilt RKW mit. Wawrowsky war 1959 nach Düsseldorf gekommen. Zunächst arbeitete er im Büro von Professor Helmut Hentrich und Hubert Petschnigg, danach bei Helmut Rhode. RKW entstand 1971 aus der Architektengemeinschaft von Wawrowsky, Rhode und Friedel Kellermann. Heute führen acht Gesellschafter die Geschäfte des Architekturbüros mit aktuell rund 300 Mitarbeitern.

Nach der Wiedervereinigung gründete und leitete Wawrowsky das Büro von RKW in Berlin. Mit seinem Namen untrennbar verbunden bleiben das CentrO in Oberhausen oder das Shoppingcenter Sevens auf der Düsseldorfer Königsallee, das 2001 mit einem Mipim Award ausgezeichnet wurde. Als Mitglied im Bund Deutscher Architekten, der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung und im Vorstand des Deutschen Vereins für Stadtentwicklung und Handel Urbanicom engagierte sich Wawrowsky über die Grenzen seines Unternehmens hinaus.

Karriere

Irebs startet Studiengang Kirchliches Immobilienmanagement

Mit einem Angebot zur Weiterbildung richtet sich die Irebs Immobilienakademie gezielt an Mitarbeiter  kirchlicher Institutionen. In sieben Monaten werden Grundlagen für das Management kirchlicher Immobilien vermittelt.

Köpfe

Christine Hager wird Geschäftsführerin bei Sonae Sierra

Christine Hager übernimmt die Geschäftsführung beim Immobilienentwickler und -manager Sonae Sierra in Deutschland. Sie folgt auf Jorge Morgadinho.

Karriere

Gute Zeiten fürs Wohnen beim Arbeitgeber

Mitarbeiterwohnen. Nichts bindet einen Mitarbeiter so eng an ein Unternehmen wie eine günstige Wohnung. Die Werkswohnung – eine Idee aus dem 19. und 20. Jahrhundert – feiert gerade Wiederauferstehung. In Großstädten verzweifeln Arbeitgeber am Fachkräfte- und Wohnungsmangel. Neue, wenn auch komplizierte Regelungen schaffen jetzt günstige Chancen. Der Rat von Experten lautet: Steigt ein!