← Zurück zur Übersicht

Hannover Leasing: Michael Ruhl geht, Markus Müller kommt

Harald Thomeczek
07. November 2018

Michael Ruhl wechselt die Branche. Der 47-Jährige übernimmt zum 1. Januar 2019 den Vorstandsvorsitz bei Sixt Leasing und hat es dann nicht mehr u.a. mit Immobilien, sondern mit Autos zu tun. Ruhl ist seit 2013 Geschäftsführer des Asset- und Fondsmanagers Hannover Leasing, der mittlerweile Corestate gehört. Seine vordringliche Aufgabe war es, privaten und halbprofessionellen Anlegern Eigenkapital zu entlocken. Auch für die DFH Deutsche Fonds Holding war Ruhl mehrere Jahre lang am Ball, zuletzt als Vorstandsmitglied.

Sein Nachfolger bei Hannover Leasing steht fest: Er heißt Markus Müller (56). Müller wurde von Hannover Leasing mit Wirkung zum 1. Dezember 2018 zum Geschäftsführer bestellt und soll in die Haut des CEO schlüpfen. Er kommt von der KGAL-Gruppe. Dort war Müller u.a. Sprecher der Geschäftsführung von KGAL Capital. Bei seinem neuen Arbeitgeber soll er sich um Strategie, Vertrieb und Investments kümmern. Außerdem soll er sich der Digitalisierung der Vertriebswege widmen. Hannover Leasing hatte im September eine digitale Vertriebsplattform für Immobilieninvestments aus der Taufe gehoben. Neben Ruhl bzw. künftig Müller gehört noch Marcus Menne als CFO der Geschäftsführung von Hannover Leasing an.

Anzeige
Banner
Köpfe

Martin Brühl verlässt Union Investment Real Estate

Bei Union Investment Real Estate hat CIO Martin Brühl seinen Abschied bekannt gegeben.

Köpfe

Oliver Vellage wird CTO bei Dussmann Service

Mit einer CTO-Position erweitert Dussmann Service Deutschland die Geschäftsführung. Die Position besetzt Oliver Vellage.

Köpfe

IWP erweitert Geschäftsführung mit Christian Marschner

Als zusätzlicher Geschäftsführer wechselt Christian Marschner in Berlin von Berlinovo zu IWP Hohental Plan- und Generalbau.