← Zurück zur Übersicht

Hannover Leasing: Michael Ruhl geht, Markus Müller kommt

Harald Thomeczek
07. November 2018

Michael Ruhl wechselt die Branche. Der 47-Jährige übernimmt zum 1. Januar 2019 den Vorstandsvorsitz bei Sixt Leasing und hat es dann nicht mehr u.a. mit Immobilien, sondern mit Autos zu tun. Ruhl ist seit 2013 Geschäftsführer des Asset- und Fondsmanagers Hannover Leasing, der mittlerweile Corestate gehört. Seine vordringliche Aufgabe war es, privaten und halbprofessionellen Anlegern Eigenkapital zu entlocken. Auch für die DFH Deutsche Fonds Holding war Ruhl mehrere Jahre lang am Ball, zuletzt als Vorstandsmitglied.

Sein Nachfolger bei Hannover Leasing steht fest: Er heißt Markus Müller (56). Müller wurde von Hannover Leasing mit Wirkung zum 1. Dezember 2018 zum Geschäftsführer bestellt und soll in die Haut des CEO schlüpfen. Er kommt von der KGAL-Gruppe. Dort war Müller u.a. Sprecher der Geschäftsführung von KGAL Capital. Bei seinem neuen Arbeitgeber soll er sich um Strategie, Vertrieb und Investments kümmern. Außerdem soll er sich der Digitalisierung der Vertriebswege widmen. Hannover Leasing hatte im September eine digitale Vertriebsplattform für Immobilieninvestments aus der Taufe gehoben. Neben Ruhl bzw. künftig Müller gehört noch Marcus Menne als CFO der Geschäftsführung von Hannover Leasing an.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Köpfe
Nido Living ernennt Rafael Fernández-Ladreda zum CIO

Der europäische Betreiber von Studentenunterkünften Nido Living hat Rafael Fernández-Ladreda zum Chief Integration Officer (CIO) berufen.