← Zurück zur Übersicht

Hannover Leasing: Michael Ruhl geht, Markus Müller kommt

Harald Thomeczek
07. November 2018

Michael Ruhl wechselt die Branche. Der 47-Jährige übernimmt zum 1. Januar 2019 den Vorstandsvorsitz bei Sixt Leasing und hat es dann nicht mehr u.a. mit Immobilien, sondern mit Autos zu tun. Ruhl ist seit 2013 Geschäftsführer des Asset- und Fondsmanagers Hannover Leasing, der mittlerweile Corestate gehört. Seine vordringliche Aufgabe war es, privaten und halbprofessionellen Anlegern Eigenkapital zu entlocken. Auch für die DFH Deutsche Fonds Holding war Ruhl mehrere Jahre lang am Ball, zuletzt als Vorstandsmitglied.

Sein Nachfolger bei Hannover Leasing steht fest: Er heißt Markus Müller (56). Müller wurde von Hannover Leasing mit Wirkung zum 1. Dezember 2018 zum Geschäftsführer bestellt und soll in die Haut des CEO schlüpfen. Er kommt von der KGAL-Gruppe. Dort war Müller u.a. Sprecher der Geschäftsführung von KGAL Capital. Bei seinem neuen Arbeitgeber soll er sich um Strategie, Vertrieb und Investments kümmern. Außerdem soll er sich der Digitalisierung der Vertriebswege widmen. Hannover Leasing hatte im September eine digitale Vertriebsplattform für Immobilieninvestments aus der Taufe gehoben. Neben Ruhl bzw. künftig Müller gehört noch Marcus Menne als CFO der Geschäftsführung von Hannover Leasing an.

Köpfe

Numa holt Stephan Thoennissen für die COO-Rolle

Als Chief Operating Officer steigt Stephan Thoennissen beim Apartment-Betreiber Numa ein. Er soll die Hospitality-Plattform skalieren.

Köpfe

Kira Groth wird Geschäftsführerin bei Quest Development

In der Quest-Gruppe steigt Kira Groth auf. Mit ihr erweitert Quest Development die Geschäftsführung.

Köpfe

Sönke Nieswandt verlässt Einkaufszentrum Dodenhof

Sönke Nieswandt, Geschäftsführer Centermanagement bei Dodenhof, verlässt das Unternehmen Ende Juni.