← Zurück zur Übersicht

Haftbefehl gegen Lars Windhorst ist ausgesetzt

Ende Mai war vom Amtsgericht Hannover ein Haftbefehl gegen Investor Lars Windhorst erlassen worden, weil er nicht zu einer Anhörung im Rahmen eines Insolvenzverfahren der Gesellschaft Projekt Ihme-Zentrum Hannover erschienen war. Mit dem Gericht hat sich Windhorst auf einen Termin zur Einvernahme geeinigt. Der Haftbefehl wurde in dieser Woche ausgesetzt.

Friedhelm Feldhaus
07. Juni 2024

Wie eine Sprecherin des Amtsgerichts Hannover gegenüber der Deutschen Presseagentur mitteilte, sei der Haftbefehl gegen Lars Windhorst von Ende Mai als Motivation gedacht, sich mit dem Insolvenzgericht zusammenzusetzen und sich den Fragen zum Insolvenzverfahren zur Projekt Ihme-Zentrum Hannover (PIZ) zu stellen.

Windhorst hatte einen Anhörungstermin Ende April trotz Einladung nicht wahrgenommen und dies damit begründet, er sei nicht der Geschäftsführer der PIZ. Das Gericht formulierte, dass er als früherer Geschäftsführer durchaus eine Mitwirkungspflicht habe und zu Vorgängen Stellung nehmen könne, die hilfreich für das seit August 2023 laufenden Insolvenzverfahren seien. Eine Verhaftung sei nicht geplant gewesen, erklärte die Gerichtssprecherin. Nachdem sich Windhorsts Anwälte und das Gericht auf einen gemeinsamen Termin geeinigt hatten, wurde der Haftbefehl in dieser Woche ausgesetzt.

Köpfe

Pierre Nolte löst Deutschlandchefin Tina Reuter bei C&W ab

Nach 18 Monaten als Deutschlandchefin übernimmt Tina Reuter bei Cushman & Wakefield (C&W) internationale Aufgaben. Dafür rückt Pierre Nolte auf.

Köpfe

Duo leitet künftig Hamburger Bürovermietung bei BNPPRE

Nach dem baldigen Weggang von Alexander von Bülow übernehmen Timotheus Werner und Filip Kolinski die Leitung der Bürovermietung am Standort Hamburg von BNP Paribas Real Estate (BNPPRE).

Köpfe

Thomas Zabel und Best Place gründen Wohnungsmakler

Thomas Zabel, bekannt als Managing Director bei der Savills Residential Agency Germany, arbeitet künftig mit dem Neubau-Vertriebsexperten der deutschen Best-Place-Gruppe zusammen. Die neue Marke heißt Best Place Zabel.