← Zurück zur Übersicht

Gut drei Jahre nach seinem Kauf des Bankhauses Wölbern steigt Heinrich...

IZ
21. Mai 2009

Gut drei Jahre nach seinem Kauf des Bankhauses Wölbern steigt Heinrich Maria Schulte nun auch direkt ins operative Geschäft des Fonds-Zweigs Wölbern Invest ein. Mit Wirkung zum 6. Mai 2009 übernahm Schulte von Hendrik Pretorius den Vorstandsvorsitz. Pretorius wechselt im Gegenzug auf den Schulte-Sitz im Aufsichtsrat der AG. Aus dem Vorstand scheidet zudem Achim von Quistorp aus. „Auf eigenen Wunsch“, teilten die Hamburger mit. Quistorp war erst vor gut zwei Jahren zur seinerzeit gerade gegründeten Wölbern Invest gewechselt und sollte das Geschäft mit Private-Equity-Fonds vorantreiben. Dem Vorstand der Wölbern Invest gehört neben Schulte auch Alexander Bergé an. Bergé stieß im vergangenen Oktober als Vertriebsvorstand zu dem Emissionshaus. Und noch eine Personalie: Frank M. übernimmt einen Sitz im Aufsichtsrat der Wölbern Invest.

Köpfe

Münchens Kommunalreferentin geht nach Hamburg

München braucht schon wieder eine neue Leitung für das Kommunalreferat. Jacqueline Charlier gibt ihren Job auf und wechselt als Wohnungsbaukoordinatorin nach Hamburg.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.