← Zurück zur Übersicht

Gunther Adler wechselt als Staatssekretär nach Berlin

Sonja Smalian
18. März 2014
Gunther Adler.
Bild: Landesregierung NRW

Gunther Adler (50), seit Juni 2012 Staatssekretär im nordrhein-westfälischen Bauministerium, wechselt als beamteter Staatssekretär ins Bundesbauministerium nach Berlin. Er soll seine neue Position nach den Osterfeiertagen antreten. Adler wird für die Bereiche Bauen, Wohnen und Stadtentwicklung zuständig sein, die bislang dem Verkehrsministerium zugeordnet waren. Mit der Berufung Adlers erhöht sich die Zahl der Staatssekretäre im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit auf vier. Neben den beiden Parlamentarischen Staatssekretären Rita Schwarzelühr-Sutter und Florian Pronold fungiert Jochen Flasbarth im Minsterium als beamteter Staatssekretär.

Adler war schon von 2008 bis 2012 im seinerzeitigen Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung tätig gewesen, zunächst als Leiter des Referats Politische Planung und Planungsbeauftragter und später als Leiter des Referats Außenwirtschaft. Von 1999 bis 2004 war er Referent im persönlichen Büro des Bundespräsidenten Dr. Dr. Johannes Rau gewesen und hatte danach (2004-2008) das Büro des SPD-Parteivorstands geleitet.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.