← Zurück zur Übersicht

GSW macht mit Doppelspitze weiter

Peter Dietz
23. August 2013
Bild: GSW

Jörg Schwagenscheidt (49) und Andreas Segal (43) werden künftig gemeinsam die Geschicke des Berliner Wohnungsbestandshalters GSW lenken. Beide werden als gleichberechtigte Co-CEOs fungieren, teilt das Unternehmen (60.000 Wohnungen) mit. Im Aufsichtsrat sei diese Entscheidung einstimmig getroffen worden.

„Wir haben in einem mehrwöchigen Prozess gemeinsam mit einem externen Personalberater intensiv verschiedene externe und interne Lösungen geprüft“, sagte der neue Aufsichtsratschef Claus Wisser. „Abschließend sind wir zu dem Ergebnis gekommen, dass es keine bessere Lösung als die Doppelspitze gibt.“ Schwagenscheidt und Segal hätten in den vergangenen Jahren den Börsengang der GSW erfolgreich verantwortet und sich Vertrauen am Kapitalmarkt wie in der Belegschaft verdient.

Die GSW war einige Zeit führungslos – nachdem der damalige Aufsichtsratschef Eckart John von Freyend nach massiver Kritik seitens der Aktionäre an seiner Personalpolitik seinen Posten geräumt und den erst wenige Monaten zuvor angeheuerten Vorstandsvorsitzenden Bernd Kottmann gleich mitgenommen hatte.

Die Deutsche Wohnen (90.0000 Wohnungen) hatte den Aktionären der GSW am vergangenen Dienstag ein Übernahmeangebot unterbreitet.

Köpfe

Numa holt Stephan Thoennissen für die COO-Rolle

Als Chief Operating Officer steigt Stephan Thoennissen beim Apartment-Betreiber Numa ein. Er soll die Hospitality-Plattform skalieren.

Köpfe

Kira Groth wird Geschäftsführerin bei Quest Development

In der Quest-Gruppe steigt Kira Groth auf. Mit ihr erweitert Quest Development die Geschäftsführung.

Köpfe

Sönke Nieswandt verlässt Einkaufszentrum Dodenhof

Sönke Nieswandt, Geschäftsführer Centermanagement bei Dodenhof, verlässt das Unternehmen Ende Juni.