← Zurück zur Übersicht

GSW Immobilien: Zahn und Segal verlassen Vorstand

Das Berliner Wohnungsunternehmen GSW Immobilien hat seinen Vorstand neu geordnet: Michael Zahn und Andreas Segal scheiden zum Jahresende 2014 aus dem dreiköpfigen Gremium aus.

Sonja Smalian
19. Dezember 2014
Michael Zahn.
Bild: Deutsche Wohnen

Zahn, seit 2008 Vorstandsvorsitzender der Deutschen Wohnen, übernahm in diesem Jahr auch den Vorstandsvorsitz der GSW Immobilien. Hintergrund war die Übernahme der GSW Immobilien durch die Deutsche Wohnen. Im Frühjahr dieses Jahres waren daraufhin die Vorstände von beiden Gesellschaften identisch besetzt worden. Mit der nun geplanten Neuordnung wird dies wieder aufgehoben.

Zahn und Segal werden sich künftig auf ihre Aufgaben bei der Deutschen Wohnen konzentrieren. Segal war zum März 2008 in die damalige GSW-Geschäftsführung berufen worden und verstärkte seit Februar 2014 als CFO das Führungsteam der Deutschen Wohnen.

Bei der GSW Immobilien rückt nun Lars Wittan zum Vorstandsvorsitzenden auf. Er gehört seit 2011 dem Vorstand der Deutschen Wohnen und seit 2014 auch dem Vorstand der GSW Immobilien an. Neu in den Vorstand wurde Dr. Kathrin Wolff berufen, bislang Bereichsvorstand der GSW.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.