← Zurück zur Übersicht

GRR: Wechsel in Vorstand und Aufsichtsrat

Sonja Smalian
31. Januar 2014
Susanne Klaußner.
Bild: GRR

Susanne Klaußner ist zur Vorstandsvorsitzenden von GRR berufen worden. Die bislang stellvertretende Vorsitzende trat die Nachfolge von André Langmann an, der das Erlangener Unternehmen zum 30. Januar 2014 nach achtjähriger Tätigkeit verließ, wie GRR mitteilte. Innerhalb des Vorstands übernimmt Frank Kreuz das Ressort Finanzen. Klaußner bleibt weiterhin Vorsitzende der Geschäftsführung der GRR Real Estate Management, Erlangen.

Auch der Aufsichtsrat von GRR wurde umgebaut: Dr. Anton Wiegers, Boris Jordan und Richard von Knop bilden das auf drei Mitglieder verkleinerte Gremium. Den Aufsichtsratsvorsitz führt Wiegers, Finanzvorstand der Provinzial Rheinland Versicherung der Sparkassen. Sein Stellvertreter ist von Knop, der dem Aufsichtsrat schon seit 2011 angehört. Neu im Team ist Boris Jordan, kaufmännischer Leiter und Prokurist der sontowski & partner group, Erlangen.

Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind zum 30. Januar 2014 Alfred Bomhard, Bernd Klinkmann, Burkhard Schleif, Dr. Matthias Schreier sowie der bisherige Vorsitzende des Aufsichtsrates und Gründungsaktionär Klaus-Jürgen Sontowski. Sontowski wird GRR nach vorangegangenem Abverkauf eines Aktienpakets über seine Eigenschaft als geschäftsführender Gesellschafter der sontowski & partner group weiterhin verbunden bleiben. Diese hält weiterhin rund 5,5% der Anteile an GRR. Die Provinzial-Gruppe ist mit ca. 94,5% an GRR beteiligt.

Karriere
Volckens und Hennig gründen Thinktank für Entscheider

Professorin Kerstin Hennig und Hans Volkert Volckens (beide Blacklake) sowie weitere Entscheider der Branche haben einen Thinktank gegründet, der Führungskräften wissenschaftlich fundierte Werkzeuge für Entscheidungen bereitstellen soll.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.