← Zurück zur Übersicht

Groß und Freier steigen in GRR-Geschäftsführung auf

Die GRR Group, Nürnberg, erweitert ihre Unternehmensleitung: Oliver Groß, kaufmännischer Leiter, und Andreas Freier, Leiter Transaktionsmanagement, gehören seit Anfang Oktober zur Geschäftsführung der GRR Real Estate Management.

Katja Bühren
08. Oktober 2018

Groß verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung im immobilienbezogenen Finanz- und Rechnungswesen und ist seit 2011 als kaufmännischer Leiter und Prokurist für den Bereich Rechnungswesen und Controlling verantwortlich. Als Geschäftsführer des auf Einzelhandelsimmobilien in Deutschland spezialisierten Unternehmens leitet er jetzt auch die Bereiche Risikomanagement und Compliance, Personalmanagement, IT sowie die interne Organisation der GRR Group.

Auch Freier ist seit mehr als 20 Jahren in der Immobilienbranche tätig. Zusätzlich zum Transaktionsmanagement ist er als Geschäftsführer nun auch für das Asset- und Property-Management zuständig. Zudem zeichnet er seit Anfang 2017 als Prokurist für alle Immobilienan- und -verkäufe der Gruppe verantwortlich.

Grund für die erweiterte Geschäftsführung ist das Wachstum des Unternehmens: Zuletzt hatte die Gruppe den GRR German Retail Fund No. 3 gestartet und dafür für rund 150 Mio. Euro ein Paket mit 42 Einzelhandelsimmobilien erworben.

Karriere

Irebs startet Studiengang Kirchliches Immobilienmanagement

Mit einem Angebot zur Weiterbildung richtet sich die Irebs Immobilienakademie gezielt an Mitarbeiter  kirchlicher Institutionen. In sieben Monaten werden Grundlagen für das Management kirchlicher Immobilien vermittelt.

Köpfe

Christine Hager wird Geschäftsführerin bei Sonae Sierra

Christine Hager übernimmt die Geschäftsführung beim Immobilienentwickler und -manager Sonae Sierra in Deutschland. Sie folgt auf Jorge Morgadinho.

Karriere

Gute Zeiten fürs Wohnen beim Arbeitgeber

Mitarbeiterwohnen. Nichts bindet einen Mitarbeiter so eng an ein Unternehmen wie eine günstige Wohnung. Die Werkswohnung – eine Idee aus dem 19. und 20. Jahrhundert – feiert gerade Wiederauferstehung. In Großstädten verzweifeln Arbeitgeber am Fachkräfte- und Wohnungsmangel. Neue, wenn auch komplizierte Regelungen schaffen jetzt günstige Chancen. Der Rat von Experten lautet: Steigt ein!