← Zurück zur Übersicht

Gottfried Böhm ist tot

Der Kölner Architekt Prof. Gottfried Böhm ist gestern im Alter von 101 Jahren gestorben.

Thorsten Karl
10. Juni 2021

Böhm zählt zu den bedeutendsten Architekten der Nachkriegszeit und hat neben zahlreichen Kirchenbauten auch etliche Wohn- und Geschäftshäuser, öffentliche Bauten, Bürogebäude sowie Theater- und Museumsobjekte entworfen. Als erster und bisher einziger Deutscher erhielt er 1986 den Pritzker Prize, die höchste internationale Auszeichnung für Architektur.

Zu den bekanntesten Bauten Böhms gehört die Ditib-Zentralmoschee Im Kölner Stadtteil Ehrenfeld und die Kölner WDR-Arkaden. Auch die Kölnarena und das Technisches Rathaus Köln (1996-1998) stammen aus seiner Feder.

Köpfe
Johanna Fuchs-Boenisch betreut Portfolio von Siemens Healthineers

Johanna Fuchs-Boenisch, vormals CEO von Susteco Solutions, verantwortet nun die Immobilientransaktionen von Siemens Healthineers.

Karriere
Führungswechsel bei der Bayernheim

Bayern. Fabian König, bisher Generalbevollmächtigter der staatlichen Wohnungsgesellschaft Bayernheim, ist ab dem 1. Oktober neuer Geschäftsführer des Unternehmens.

Karriere
Evernest-Gründerin Luisa Haxel verlost jetzt Traumhäuser

Jobwechsel. Auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung ist Luisa Haxel in die Glücksspielbranche gewechselt. Unter der Führung der früheren Start-up-Gründerin kommen bei ihrem neuen Arbeitgeber Wohnhäuser in Traumlagen in den Lostopf.