← Zurück zur Übersicht

Gisela von der Aue führt Aufsichtsrat der Gesobau

Sonja Smalian
18. Juni 2015

Gisela von der Aue (66) ist in den Aufsichtsrat der Gesobau gewählt worden und hat den Vorsitz in dem Gremium übernommen. Die ehemalige Senatorin für Justiz trat die Nachfolge von Dr. Horst Föhr an. Föhr hatte den Vorsitz zwölf Jahre lang geführt und nun altersbedingt niederlegt.

Dem Aufsichtsrat gehören unverändert Anja Scholze (Betriebsratsvorsitzende von Gesobau), Ramona Senier (stellvertretende Betriebsratsvorsitzende von Gesobau, stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende), Birgit Galley (Direktorin der School of Governance, Risk & Compliance und School of Criminal Investigation & Forensic Science, stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende), Dr. Marie-Therese Krings-Heckemeier (Vorstandsvorsitzende von empirica), Thomas Brand (Leitender Senatsrat der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt) an.

Neu in das Gremium wurden neben Gisela von der Aue auch Oliver Rohbeck (Referatsleiter der Senatsverwaltung für Finanzen), Dieter Cordes (ehemaliger Geschäftsführer von GBH Hannover) und Christian Kluge (Betriebsratsvorsitzender von Gesobau Wohnen) gewählt.

Köpfe

Womöglich weiterer Manager-Abgang bei BVK

Angeblich steht bei der Bayerischen Versorgungskammer (BVK) ein weiterer Manager vor dem Rückzug: Laut Greenstreet handelt es sich um Manuel Philippe Wormer, Head of Global Real Estate Investment.

Karriere

"Im Mentoring will ich etwas zurückgeben"

Verbandsarbeit. Corenet Global kämpft mit sinkenden Nachwuchszahlen und geringer Sichtbarkeit der Corporate-Real-Estate-Manager (Crem) in der Immobilienbranche. Lina Scherer will dem durch Zusammenarbeit mit anderen Verbänden und Vereinen entgegenwirken. Nach ihrer Wahl zur Präsidentin hat sie erste Veränderungen in Gang gesetzt.

Köpfe

Nidal Sadeq verlässt Klépierre

Nidal Sadeq verlässt nach elf Jahren das Shoppingcenterunternehmen Klépierre und wechselt als Abteilungsleiter Events zu Ruhr Tourismus.