← Zurück zur Übersicht

Generationswechsel bei merz objektbau

Ulrich Schüppler
28. Februar 2020

Nach über 40 Jahren Geschäftstätigkeit haben Brigitte und Volker Merz mit Wirkung zum 1. Januar 2020 ihr Planungs- und Projektentwicklungsunternehmen merz objektbau an die nächste Generation übergeben. Geschäftsführer des Aalener Unternehmens sind seitdem der Sohn der beiden, Jannis Merz (34), sowie der langjährige Mitarbeiter Markus Bamann.

Bamann ist ausgebildeter Bautechniker und studierte Architektur an der FH Augsburg. Nach Tätigkeiten für Kayser Architekten und als Selbständiger wechselte er 2011 zu merz objektbau. Jannis Merz studierte Architektur an der Uni Innsbruck, sammelte danach mehrere Jahre Erfahrung in Österreich und war dort beim Architekturbüro Snøhetta beschäftigt. Er ist seit 2017 im elterlichen Unternehmen aktiv.

Im Rahmen der Übergabe von merz objektbau erfolgte zudem die Gründung der Projektentwicklungsgesellschaft MOE Merz Objektbau Entwicklung, deren Geschäftsführer der Immobilienökonom Daniel Franke ist. Er ist als Projektentwickler seit Mitte 2018 für den Familienbetrieb tätig.

Köpfe
Kanzlei Lutz Abel holt drei Anwälte von Advant Beiten nach Frankfurt

Die Rechtsanwaltskanzlei Lutz Abel eröffnet zum 1. Januar ein Büro in Frankfurt. Dort werden Klaus Beine, Jochen Reuter und Leopold Linden tätig.

Karriere
MATs holen Sabine Georgi und Annelie Casper in die Jury

Sabine Georgi und Annelie Casper entscheiden nun mit, welche Nachwuchskräfte im Frühjahr in das Netzwerk der Most Aspiring Talents (MATs) der Immobilienwirtschaft aufgenommen werden.

Köpfe
Green Places Deutschland AM ernennt Philipp Uhrig zum Head of Sales

Philipp Uhrig wird Head of Sales beim Entwickler und Bestandshalter modularer Gewerbestandorte Green Places Deutschland Asset Management (AM).