← Zurück zur Übersicht

Franzmeyer und Krings verlassen HRE-Konzern

Sonja Smalian
07. Dezember 2010

Dr. Kai Wilhelm Franzmeyer (47) und Frank Krings (38) sind aus dem Vorstand der Deutschen Pfandbriefbank (pbb), München, und dem personengleich besetzten Vorstand der HRE-Holding, München, ausgeschieden. Franzmeyer war seit Mitte Oktober 2008 für die Bereiche Treasury, Wertmanagement und Public Sector Finance verantwortlich gewesen und Krings hatte zum selben Zeitpunkt die Funktion des COO und des Personalvorstands übernommen. Zum 1. Januar 2011 wurde Wolfgang Groth (56) in den Vorstand berufen und wird künftig die Aufgabe des Treasurers übernehmen. Groth war von 1994 bis 2010 für die Eurohypo und für die Tochter Essen Hyp tätig, zuletzt als Niederlassungsleiter der Eurohypo in Essen. Ein neuer COO für die pbb bzw. die HRE-Holding wird nicht berufen. Somit gehören dem neuen Vorstand vier Mitglieder an: Manuela Better (CEO und Chief Risk Officer), Bernhard Scholz (Public Sector Finance/Real Estate Finance), Alexander von Uslar (CFO) und Wolfgang Groth.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.