← Zurück zur Übersicht

Franzmeyer und Krings verlassen HRE-Konzern

Sonja Smalian
07. Dezember 2010

Dr. Kai Wilhelm Franzmeyer (47) und Frank Krings (38) sind aus dem Vorstand der Deutschen Pfandbriefbank (pbb), München, und dem personengleich besetzten Vorstand der HRE-Holding, München, ausgeschieden. Franzmeyer war seit Mitte Oktober 2008 für die Bereiche Treasury, Wertmanagement und Public Sector Finance verantwortlich gewesen und Krings hatte zum selben Zeitpunkt die Funktion des COO und des Personalvorstands übernommen. Zum 1. Januar 2011 wurde Wolfgang Groth (56) in den Vorstand berufen und wird künftig die Aufgabe des Treasurers übernehmen. Groth war von 1994 bis 2010 für die Eurohypo und für die Tochter Essen Hyp tätig, zuletzt als Niederlassungsleiter der Eurohypo in Essen. Ein neuer COO für die pbb bzw. die HRE-Holding wird nicht berufen. Somit gehören dem neuen Vorstand vier Mitglieder an: Manuela Better (CEO und Chief Risk Officer), Bernhard Scholz (Public Sector Finance/Real Estate Finance), Alexander von Uslar (CFO) und Wolfgang Groth.

Köpfe

Tobias Kaiser leitet das Asset-Management bei Marienburg Real Estate

Tobias Kaiser wird Head of Asset Management beim Asset-Manager und Projektentwickler Marienburg Real Estate. Er verantwortet das gesamte Immobilienportfolio des Unternehmens.

Köpfe

Peter Bigelmaier ersetzt Andreas Muschter bei PTXRE

Nachdem der Transaktionsberater Neoshare Real Estate gestern bereits über seine Namensänderung in PTXRE informierte, zeigt sich heute auch die Geschäftsführung des Unternehmens in leicht veränderter Besetzung. Auch der Geschäftszweck ist nun weniger techniklastig.

Köpfe

Peter Bigelmeier ersetzt Andreas Muschter bei PTXRE

Nachdem der Transaktionsberater Neoshare Real Estate gestern bereits über seine Namensänderung in PTXRE informierte, zeigt sich heute auch die Geschäftsführung des Unternehmens in leicht veränderter Besetzung. Auch der Geschäftszweck ist nun weniger techniklastig.