← Zurück zur Übersicht

Frankfurter Architekt Kaminiarz ist tot

Lars Wiederhold
13. Juni 2019

Frankfurt. Der bekannte Architekt Magnus Kaminiarz ist Anfang April im Alter von 54 Jahren verstorben. Über sein Vermögen läuft ein Insolvenzverfahren. Der gebürtige Bremer Kaminiarz zählte mit Projekten wie dem Grand Tower, Deutschlands höchstem Wohnturm, oder dem begrünten Hochhaus Eden zu den bekanntesten Frankfurter Architekten. Er vertrat seine Ansichten zur Frankfurter Stadtplanung deutlich und wünschte sich z.B. mehr Mut bei Nachverdichtung und Hochhausplanung. Im Gespräch erschien der frühere Büropartner des ebenfalls in Frankfurt ansässigen Architekten Jo. Franzke als visionärer und charismatischer Lebemann. Kaminiarz brannte für seinen Beruf und stellte auch hohe Anforderungen an seine Mitarbeiter. Im Frühjahr 2019 wurde dann jedoch bekannt, dass sein Büro am Wiesenhüttenplatz in eine finanzielle Schieflage geraten war. Das Regelinsolvenzverfahren wird als Nachlassinsolvenzverfahren am Insolvenzgericht Frankfurt fortgesetzt.

Köpfe
Christina Ofschonka steigt bei AEW zur CIO Europe auf

Der Investment- und Asset-Manager AEW Europe hat die bisherige Head of Germany und CEE Christina Ofschonka zur CIO für Europa ernannt. Zudem wird Vanessa Roux-Collet Europa-CEO.

Köpfe
Myne Homes holt Christian Geißler als CPO ins Team

Der Anbieter für Co-Eigentum von Premium-Ferienimmobilien Myne Homes hat Christian Geißler zum Chief Product Officer (CPO) berufen.

Köpfe
Hendricks & Schwartz ernennt Felix Huber zum Leiter des Berliner Büros

Felix Huber wechselt innerhalb der Strategieberatung Hendricks & Schwartz den Standort und wird Leiter des Hauptstadtbüros. Das Unternehmen berät bei Projekten für Immobilien, Stadtentwicklung und Infrastruktur.