← Zurück zur Übersicht

Frank Hellwig verlängert nicht als COO der FMS

Lars Wiederhold
13. September 2018

Frank Hellwig (59) wird seinen im kommenden Jahr auslaufenden Vertrag als Chief Operating Officer der bundeseigenen Abwicklungsanstalt FMS Wertmanagement nicht verlängern. Hellwig war im Unternehmen ab 2010 zunächst als Generalbevollmächtigter tätig. 2015 zog er dann in den Vorstand ein. Vor seiner Zeit bei FMS war Hellwig zwischen 2003 und 2009 Vorstandsmitglied bei der Hypo Real Estate. 2009 wechselt er zur Deutschen Pfandbriefbank und hatte dort die Position Head of Sourcing & Corporate Services inne.

Nach insgesamt neun Jahren bei FMS will sich Hellwig künftig anderen Aufgaben widmen. Die COO-Position wird nach seinem Weggang nicht neu besetzt. Seinen Verantwortungsbereich für das Vorstandsressort teilen Chief Executive Officer Stephan Winkelmeier (50) und Chief Risk & Financial Officer Christoph Müller (47) unter sich auf.

Köpfe

Münchens Kommunalreferentin geht nach Hamburg

München braucht schon wieder eine neue Leitung für das Kommunalreferat. Jacqueline Charlier gibt ihren Job auf und wechselt als Wohnungsbaukoordinatorin nach Hamburg.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.