← Zurück zur Übersicht

FMSW: Christoph Müller rückt 2017 in den Vorstand

Harald Thomeczek
10. Oktober 2016
Bild: FMS Wertmanagement

Ernst-Albrecht Brockhaus (56) verlässt im Sommer 2017 den Vorstand der FMS Wertmanagement (FMSW). Brockhaus wird seinen dann auslaufenden Arbeitsvertrag bei der Abbaubank der früheren Hypo Real Estate nicht verlängern. Seine Nachfolge tritt im Sommer kommenden Jahres Christoph Müller (45) an. Müller leitet seit der Gründung der FMSW im Juli 2010 den Bereich Risk Controlling, Finance & Portfolio Steering. Brockhaus ist als FMSW-Vorstand derzeit für die Refinanzierung, die Liquiditäts- und Marktrisikosteuerung und den Portfoliobereich Commercial Real Estate verantwortlich. Er wird zum Zeitpunkt seines Ausscheidens im nächsten Jahr sieben Jahre in leitender Position für die Abwicklungsanstalt tätig gewesen sein. Der neue Vorstand um Sprecher Stephan Winkelmeier, Chief Operating Officer Frank Hellwig und eben Müller will im Laufe des kommenden Jahres über eine neue Aufteilung der Verantwortlichkeiten im FMSW-Führungsgremium entscheiden.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.