← Zurück zur Übersicht

FMS Wertmanagement: Christian Bluhm geht

Sonja Smalian
15. April 2015
Bild: FMS Wertmanagement

Dr. Christian Bluhm (45), Gründungsvorstand von FMS Wertmanagement, wird das Unternehmen noch in diesem Jahr verlassen. Er bat den Verwaltungsrat der bundeseigenen Abwicklungsanstalt seinen noch bis Mitte 2017 laufenden Vertrag vorzeitig aufzulösen, um andere berufliche Aufgaben zu übernehmen.

Bluhm gehört seit Juli 2010 dem FMS-Vorstand an. Zum März 2012 übernahm er zudem die Aufgaben des Chief Risk Officers, des Chief Financial Officers sowie des Vorstandssprechers. Bis zum Jahresende 2015 wird er FMS Wertmanagement weiterhin beratend zur Seite stehen.

Bluhms Nachfolge tritt zum 1. Oktober 2015 Stephan Winkelmeier (47) an. Winkelmeier ist Geschäftsführer der Senata Gruppe, einer mittelständischen Industrieholding. Davor war er seit Juli 2010 Mitglied im Vorstand der Bayerischen Landesbank und bekleidete dort u.a. die Positionen des CFO sowie des COO/CIO.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.