← Zurück zur Übersicht

Flughafenchef Mehdorn schmeißt hin

Der Chef von Berlins Pannen-Airport BER, Hartmut Mehdorn, will spätestens im Juni 2015 als Geschäftsführer zurücktreten, teilte die Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg FBB heute Morgen mit.

Gerda Gericke
15. Dezember 2014
Bild: FBB

Mehdorn reagiert damit, so wörtlich, „auf Spekulationen im Aufsichtsratsumfeld zu meiner Person, die das für mich vertretbare Maß überstiegen. Ich bedaure meinen Rücktritt persönlich sehr, da er weder meinem Pflichtbewusstsein noch meinen persönlichen Zielen entspricht. Der Schritt ist für mich aber in Abwägung der Gesamtlage notwendig geworden.“

Am vergangenen Freitag hat der ehemalige Chef der Deutschen Bahn auf einer Aufsichtsratssitzung der Gesellschaft als Eröffnungstermin für den neuen Hauptstadtflughafen das zweite Halbjahr 2017 genannt. „Für mich schließt sich mit der Entscheidung für das Terminband ein Kreis: Als ich im März 2013 den Posten übernahm, herrschten Chaos und Stillstand auf der Baustelle. Nun ist die Baustellenorganisation geordnet, die technischen Kernfragen sind entschieden.“

Der Airport sollte ursprünglich Ende Oktober 2011 in Betrieb gehen, dieser und drei weitere Eröffnungstermine wurde jedoch abgesagt. Grund waren Planungsfehler, Baumängel und Technikprobleme. Vor allen Dingen der Brandschutz war außer Kontrolle geraten.

Anzeige
Banner
Köpfe

Martin Brühl verlässt Union Investment Real Estate

Bei Union Investment Real Estate hat CIO Martin Brühl seinen Abschied bekannt gegeben.

Köpfe

Oliver Vellage wird CTO bei Dussmann Service

Mit einer CTO-Position erweitert Dussmann Service Deutschland die Geschäftsführung. Die Position besetzt Oliver Vellage.

Köpfe

IWP erweitert Geschäftsführung mit Christian Marschner

Als zusätzlicher Geschäftsführer wechselt Christian Marschner in Berlin von Berlinovo zu IWP Hohental Plan- und Generalbau.