← Zurück zur Übersicht

Familienheim Rhein-Neckar: Robert an der Brügge rückt nach

Anke Pipke
25. Juni 2018

Nun ist der Wechsel vollzogen: Robert an der Brügge hat den Vorstandsvorsitz der Familienheim Rhein-Neckar von Gerhard Burkhardt übernommen, der künftig als Aufsichtsratsvorsitzender fungiert. Die Übergabe hatte sich schon vor etwa eineinhalb Jahren angekündigt, als an der Brügge Mitglied des Vorstands geworden ist.

In den vergangenen Jahren hat sich Familienheim Rhein-Neckar zu einem bundesweit aktiven Immobilienmanager entwickelt. Durch den Kauf der Treubau Verwaltungsgesellschaft sind 300 Mitarbeiter und der Treureal 700 Kollegen hinzugekommen. Weiteres Mitglied der Immobiliengruppe Rhein-Neckar ist Qivalo, ein Joint-Venture mit der MVV, das sich mit der Datenerfassung und Verbrauchsabrechnung in Gebäuden beschäftigt.

Anzeige
Banner
Köpfe

Martin Brühl verlässt Union Investment Real Estate

Bei Union Investment Real Estate hat CIO Martin Brühl seinen Abschied bekannt gegeben.

Köpfe

Oliver Vellage wird CTO bei Dussmann Service

Mit einer CTO-Position erweitert Dussmann Service Deutschland die Geschäftsführung. Die Position besetzt Oliver Vellage.

Köpfe

IWP erweitert Geschäftsführung mit Christian Marschner

Als zusätzlicher Geschäftsführer wechselt Christian Marschner in Berlin von Berlinovo zu IWP Hohental Plan- und Generalbau.