← Zurück zur Übersicht

Eyemaxx-CEO Michael Müller bekommt Gesellschaft im Vorstand

Der ins Schlingern geratene deutsch-österreichische Projektentwickler Eyemaxx stockt den Vorstand auf. CEO Michael Müller führt Eyemaxx nicht mehr allein.

Harald Thomeczek
01. November 2021

Der seit ziemlich genau einem Jahr amtierende COO von Eyemaxx, Kurt Rusam, ist zum 29. Oktober in den Vorstand aufgerückt und damit an die Seite von CEO Michael Müller getreten. Rusam, der u.a. verantwortlich für Projektentwicklung und Finanzierung ist, solle Müller nun auf Vorstandsebene als COO unterstützen, heißt es seitens des Unternehmens. Spekulationen, damit könne ein Wechsel auf der Kapitänsbrücke eingeläutet worden sein, wies ein Sprecher zurück: Es sei nicht geplant, dass Müller den Vorstand verlasse.

Eyemaxx hatte in der vergangene Woche für Aufsehen gesorgt, weil der Wohn- und Gewerbeentwickler nicht flüssig genug war, um die insgesamt 1,5 Mio. Euro hohe Zinstranche für eine unbesicherte Anleihe zu bezahlen. Sollten die Anleihezeichner der 55 Mio. Euro kleinen Anleihe ihre Zinsen zehn Geschäftstage nach dem Fälligkeitstermin immer noch nicht gesehen haben, könnten sie von ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen.

Anzeige
Banner
Köpfe

Verband GPTI erweitert Vorstand

Der Proptech-Verband GPTI hat drei weitere Vorstände berufen. Der bisherige Geschäftsführer Christian Chaléat agiert künftig als Botschafter.

Köpfe

Martin Brühl verlässt Union Investment Real Estate

Bei Union Investment Real Estate hat CIO Martin Brühl seinen Abschied bekannt gegeben.

Köpfe

Oliver Vellage wird CTO bei Dussmann Service

Mit einer CTO-Position erweitert Dussmann Service Deutschland die Geschäftsführung. Die Position besetzt Oliver Vellage.