← Zurück zur Übersicht

EY und Sven Eggers trennen sich

Dirk Rathlev hat die Leitung des Bereichs Funds Operations & Strategy (Refos) bei EY Real Estate übernommen. Dafür verlässt Dr. Sven Olaf Eggers das Unternehmen.

Harald Thomeczek
18. Juni 2020

Eggers ist erst seit Herbst 2018 bei EY Partner im Bereich Refos, der sich um die operativen und strategischen Belange des Immobilienfondsgeschäfts der Kunden dreht. Er war verantwortlich für den Aufbau und die Leitung des noch relativ jungen Beratungsschwerpunkts bei EY. Nun verlässt er die Beratungsgesellschaft „auf eigenen Wunsch, um sich ab Juli einer neuen strategischen Aufgabe in der Immobilienbranche zu widmen“, wie EY mitteilt. Vor seiner EY-Zeit war Eggers für Patrizia aktiv, zuletzt als Managing Director.

Mit Rathlev (50) als Bereichsleiter werde der Beratungsschwerpunkt künftig Digitalisierung sowie Prozess- und Risikomanagement umfassen, heißt es weiter. Die Begründung: Die enge Verzahnung von Immobilie, Fonds und Reporting werde immer wichtiger und sei nur mit digitalen Technologien zeitgemäß zu realisieren. Rathlev ist seit 2018 für EY tätig. Er baute das Refos-Team an der Seite von Eggers mit auf.

Köpfe
René Benko bekämpft Schuldspruch

René Benko will gegen den Teilschuldspruch in seinem ersten Prozess Einspruch einlegen. Gegen den Teilfreispruch des Signa-Gründers wiederum wird sich die Staatsanwaltschaft wehren.

Karriere
Volckens und Hennig gründen Thinktank für Entscheider

Professorin Kerstin Hennig und Hans Volkert Volckens (beide Blacklake) sowie weitere Entscheider der Branche haben einen Thinktank gegründet, der Führungskräften wissenschaftlich fundierte Werkzeuge für Entscheidungen bereitstellen soll.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.