← Zurück zur Übersicht

EY Real Estate bekommt eine Doppelspitze

Christoph von Schwanenflug
04. März 2016
Monica A. Schulte Strathaus.
Bild: EY

Hartmut Fründ, Geschäftsführer von Ernst & Young Real Estate (EY Real Estate), ist in den Ruhestand getreten. Zu seinen Nachfolgern wurden zum 1. März 2016 Monica A. Schulte Strathaus (43) und Christian Schulz-Wulkow (49) bestimmt. Sie arbeiten seit 14 bzw. 22 Jahren bei EY Real Estate. Die Gesellschaft mit rund 200 Mitarbeitern bietet Transaktions- und Finanzierungsberatung, Immobilien- und Portfoliomanagement sowie Projekt- und Risikomanagement an. EY Real Estate würdigt Fründ als einen der „Pioniere“ der deutschen Immobilienwirtschaft. Bei EY habe er die „unabhängige Immobilienberatung“ aufgebaut.

Karriere
Zehn Blind Dates an drei Tagen

Nach dem Zufallsprinzip haben sich 20 Messebesucher mit Fremden getroffen.

Karriere
„Die Digitalisierung überrollt uns“

Die Digitalisierung setzt die Branche unter Druck: Vielen fehlen die Kompetenzen. Im Video erklärt Kerstin Hennig, Professorin für Real Estate an der Frankfurt School of Finance & Management, wo es bei Daten und digitalen Fähigkeiten hakt.

Karriere
Karrierebooster Messe

Susanne Tattersall ermöglicht Mitarbeitern einen Messebesuch als Inspiration für die eigene Karriere.