← Zurück zur Übersicht

Europace-Vorstand hat bald ein ganz anderes Gesicht

Harald Thomeczek
10. März 2017

Zwei Vorstände von Europace, einem Onlinemarktplatz für u.a. Immobilienfinanzierungen, wechseln in den Aufsichtsrat. Marco Kisperth (Jahrgang 1970), der dem Vorstand der Tochter des Finanzdienstleisters Hypoport seit Juli 2016 angehört, zieht sich zum 31. März 2017 wieder aus demselben zurück. Thilo Wiegand (Jahrgang 1959) verlässt den Vorstand im September 2017. Der Vorstandsvorsitzende von Europace hatte zum 30. Juni 2016 bereits sein Mandat als Vorstand von Hypoport niedergelegt, um sich ganz auf seinen erweiterten Aufgabenkreis bei Europace zu konzentrieren, wie es damals hieß. Kisperth wird ab dem 1. April 2017 von Thomas Heiserowski (36) ersetzt, der laut einer Mitteilung schon seit 2005 im Unternehmen ist. Im Europace-Vorstand trifft er auf Stefan Kennerknecht (42), der dem Vorstand seit Februar 2016 angehört. Er war vom Maklerpool Fonds Finanz zu Europace gekommen.

Anzeige
Banner
Köpfe

Martin Brühl verlässt Union Investment Real Estate

Bei Union Investment Real Estate hat CIO Martin Brühl seinen Abschied bekannt gegeben.

Köpfe

Oliver Vellage wird CTO bei Dussmann Service

Mit einer CTO-Position erweitert Dussmann Service Deutschland die Geschäftsführung. Die Position besetzt Oliver Vellage.

Köpfe

IWP erweitert Geschäftsführung mit Christian Marschner

Als zusätzlicher Geschäftsführer wechselt Christian Marschner in Berlin von Berlinovo zu IWP Hohental Plan- und Generalbau.