← Zurück zur Übersicht

Europace-Vorstand hat bald ein ganz anderes Gesicht

Harald Thomeczek
10. März 2017

Zwei Vorstände von Europace, einem Onlinemarktplatz für u.a. Immobilienfinanzierungen, wechseln in den Aufsichtsrat. Marco Kisperth (Jahrgang 1970), der dem Vorstand der Tochter des Finanzdienstleisters Hypoport seit Juli 2016 angehört, zieht sich zum 31. März 2017 wieder aus demselben zurück. Thilo Wiegand (Jahrgang 1959) verlässt den Vorstand im September 2017. Der Vorstandsvorsitzende von Europace hatte zum 30. Juni 2016 bereits sein Mandat als Vorstand von Hypoport niedergelegt, um sich ganz auf seinen erweiterten Aufgabenkreis bei Europace zu konzentrieren, wie es damals hieß. Kisperth wird ab dem 1. April 2017 von Thomas Heiserowski (36) ersetzt, der laut einer Mitteilung schon seit 2005 im Unternehmen ist. Im Europace-Vorstand trifft er auf Stefan Kennerknecht (42), der dem Vorstand seit Februar 2016 angehört. Er war vom Maklerpool Fonds Finanz zu Europace gekommen.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.