← Zurück zur Übersicht

ESG-Experte Christoph Strelczyk wechselt zur Kanzlei Huth Dietrich Hahn

Die Hamburger Kanzlei Huth Dietrich Hahn stößt mit dem neuen Partner Christoph Strelczyk in die Beratungsgefilde rund um Nachhaltigkeitsregulatorik vor. Strelczyk kommt von GSK Stockmann, wo er u.a. die Initiatoren des ersten deutschen Artikel-9-Logistikimmobilienfonds beriet.

Harald Thomeczek
23. April 2024
Quelle: Huth Dietrich Hahn Rechtsanwälte PartG mbB, Urheber: Yannik Willing

Die Corporate- und Immobilienkanzlei Huth Dietrich Hahn hat den ESG-Spezialisten Christoph Strelczyk in ihre Partner-Reihen aufgenommen. Der 44-Jährige wechselt von GSK Stockmann zu der Hamburger Boutique. Für GSK Stockmann wirkte Strelczyk mehr als zwölf Jahre lang. Neben dem Immobilienwirtschaftsrecht kümmert sich Strelczyk um Fragen rund um ESG und Nachhaltigkeitsregulatorik. Dieses Beratungsstandbein hatte er bei GSK nach eigenen Angaben maßgeblich aufgebaut. So habe er im Sommer 2023 die Initiatoren des ersten deutschen Artikel-9-Immobilienfonds, der auf Logistikneubauten zielt, beraten. Neben institutionellen Investoren und Bestandshaltern gehören Projektentwickler sowie Family Offices – also die Vermögensverwaltungen gut betuchter Familien – zu seinen Mandanten.

Bei Huth Dietrich Hahn trifft Neu-Partner Strelczyk im Immobilienwirtschaftsrecht auf ein Team aus fünf Partnern und zwei Associates. Die Kanzlei ihrerseits erweitert mit ihm ihr Beratungsprofil um den Bereich ESG/Nachhaltigkeit. Sie gehe damit einen weiteren Schritt bei ihrer „Strategie, neben ihren traditionellen Stärken im Gesellschaftsrecht bzw. M&A, zunehmend auch regulatorische Rechtsgebiete abzudecken“, teilt die Hamburger Boutique mit. So hatte die Kanzlei mit Malte Passarge im Jahr 2020 einen Compliance-Spezialisten geholt. Huth Dietrich Hahn zählt insbesondere vermögende Privatleute und inhabergeführte Firmen bzw. Family Offices zu ihren Kunden.

Anzeige
Banner
Karriere

Immobilienprofis im Porträt: Johannes Fütterer

Den Großteil seiner Kindheit verbrachte Johannes Fütterer im Frankenland. Als Teenager ging es für ihn an den Niederrhein. Seinen Berufseinstieg hatte der promovierte Maschinenbauer an der RWTH Aachen als Leiter der Forschungsgruppe Gebäudeautomation. Heute lebt er mit seiner Frau und seinen drei Söhnen in Köln, wo er als CEO die Cloud-Plattform für Gebäudebetrieb Aedifion leitet. Als Co-Founder gehört er seit der Gründung 2017 zu dem Unternehmen und sieht sich seitdem als Akteur der Immobilienwirtschaft. Dennoch weiß er, dass er durch seine Leidenschaft für Gebäudetechnik nicht den direkten Weg dorthin genommen hat.

Karriere

Ex-Führungskräfte starten Beratungsgesellschaft

Gründung. Zu viert haben Burkhard Dallosch, Georg Allendorf, Gerhard Kebbel und Jörn Stobbe das Beratungsunternehmen Expadbridge Advisors ins Leben gerufen. Der Partnerkreis soll um weitere Experten ausgebaut werden.

Köpfe

Vorsitzende des Aufsichtsrats von Münchner Wohnen tritt zurück

Erneutes Stühlerücken bei Münchner Wohnen. Nach dem wiederholten Abgang von Führungskräften ist nun die Aufsichtsratsvorsitzende zurückgetreten. Grund seien „politisch motivierte Angriffe“ gegen sie.