← Zurück zur Übersicht

Enrico Kürtös führt Inreal Technologies

Ulrich Schüppler
30. Januar 2017
Enrico Kürtös.
Bild: Inreal Technologies/ studioline Photostudios

Inreal Technologies (Inreal), ein Proptech-Unternehmen aus Karlsruhe, hat seine Führungsebene neu strukturiert und zum 1. Januar 2017 Enrico Kürtös zum CEO berufen. Der 25-Jährige wird neben der globalen Geschäftsentwicklung auch für Vertrieb und Marketing verantwortlich sein. Neben Kürtös ist Moritz Luck, einer der beiden Gründer des Unternehmens, weiterhin in der Geschäftsführung tätig. Inreal bietet eine Software an, die Projektentwicklern und Asset-Managern schon vor Fertigstellung eines Objekts virtuelle Rundgänge ermöglicht. Kürtös ist bereits seit 2012 als Account Manager für Inreal aktiv, zuvor arbeitete er nach einem dualen Ausbildungsprogramm für das Antriebstechnikunternehmen SEW Eurodrive.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.

Köpfe
Nido Living ernennt Rafael Fernández-Ladreda zum CIO

Der europäische Betreiber von Studentenunterkünften Nido Living hat Rafael Fernández-Ladreda zum Chief Integration Officer (CIO) berufen.