← Zurück zur Übersicht

ECE holt Hotelexperten Ascan Kókai

Die Fondsgesellschaft ECE Real Estate Partners will künftig auch Hotels kaufen. Dafür wurde der Branchenfachmann Ascan Kókai (49) geholt, der zuletzt für NH Hotels arbeitete.

Christoph von Schwanenflug
20. Oktober 2020
Quelle: ECE

Nach Einkaufszentren nun auch Hotelimmobilien: Die Fondsgesellschaft ECE Real Estate Partners erweitert ihr Anlagespektrum. Seit Beginn dieses Monats verantwortet unterhalb der Geschäftsführung Ascan Kókai als Head of Hotels das Hotelinvestmentgeschäft. Er soll seine in 28 erworbenen Erfahrungen im Beherbergungsgewerbe für die ECE-Investoren gewinnbringend einsetzen.

Kókai kommt von der Hotelkette NH Hotels, wo er seit 2015 das Asset-Management und die Expansion der Geschäftseinheit Nordeuropa leitete. Von 2005 bis 2015 arbeitete er für den Investor Invesco Real Estate (u.a. Aufbau eines Hotelfonds). Davor war Kókai sieben Jahre in der Hospitality-Sparte des Maklers JLL.

Das Thema Hotel gewinnt bei ECE an Bedeutung. 2019 hatte die ECE-Eigentümerfamilie Otto über die KG Cura ein Viertel der Anteile an Ruby Hotel erworben.

Köpfe

Münchens Kommunalreferentin geht nach Hamburg

München braucht schon wieder eine neue Leitung für das Kommunalreferat. Jacqueline Charlier gibt ihren Job auf und wechselt als Wohnungsbaukoordinatorin nach Hamburg.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.