← Zurück zur Übersicht

Drescher arbeitet fürs Erbbaurechts-Investmenthaus Continuum Capital

IZ
25. März 2010

Das Anfang 2009 gegründete Investmenthaus Continuum Capital, Frankfurt am Main, schmückt sich mit immer mehr prominenten Namen. Nachdem der frühere Eurohypo-Chef Bernd Knobloch bereits als Mitgesellschafter angeheuert hatte, wird nun auch Burkhard Drescher, von 2006 bis 2009 Vorstandsvorsitzender der Gagfah Group, für das Unternehmen tätig. Continuum will Geld von vornehmlich institutionellen Investoren in deutsche Erbbaurechtsgrundstücke investieren. Drescher, von 1997 bis 2004 Oberbürgermeister von Oberhausen, soll mit seiner Essener Beratungsfirma im Auftrag von Continuum bei Kommunen für Erbbaurechtsmodelle werben. Durch den Verkauf von Grundstücken an Continuum und anschließende Zahlung von Erbbaurechtszinsen könnten Städte und Gemeinden kurzfristig finanzielle Spielräume für Sanierungen in ihrem Gebäudebestand gewinnen, sagt er. Geschäftsführende Gesellschafter des Frankfurter Unternehmens sind Michael Jung, ehemaliger Vorstandssprecher und Finanzvorstand der inzwischen schwer angeschlagenen Vivacon, und Sönke Schwartz, ehemaliger Leiter Finanz- und Rechnungswesen bei der Vivacon.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.