← Zurück zur Übersicht

Drescher arbeitet fürs Erbbaurechts-Investmenthaus Continuum Capital

IZ
25. März 2010

Das Anfang 2009 gegründete Investmenthaus Continuum Capital, Frankfurt am Main, schmückt sich mit immer mehr prominenten Namen. Nachdem der frühere Eurohypo-Chef Bernd Knobloch bereits als Mitgesellschafter angeheuert hatte, wird nun auch Burkhard Drescher, von 2006 bis 2009 Vorstandsvorsitzender der Gagfah Group, für das Unternehmen tätig. Continuum will Geld von vornehmlich institutionellen Investoren in deutsche Erbbaurechtsgrundstücke investieren. Drescher, von 1997 bis 2004 Oberbürgermeister von Oberhausen, soll mit seiner Essener Beratungsfirma im Auftrag von Continuum bei Kommunen für Erbbaurechtsmodelle werben. Durch den Verkauf von Grundstücken an Continuum und anschließende Zahlung von Erbbaurechtszinsen könnten Städte und Gemeinden kurzfristig finanzielle Spielräume für Sanierungen in ihrem Gebäudebestand gewinnen, sagt er. Geschäftsführende Gesellschafter des Frankfurter Unternehmens sind Michael Jung, ehemaliger Vorstandssprecher und Finanzvorstand der inzwischen schwer angeschlagenen Vivacon, und Sönke Schwartz, ehemaliger Leiter Finanz- und Rechnungswesen bei der Vivacon.

Anzeige
Banner
Köpfe

Robert Rosenzweig steigt bei MB Advisors ein

Als Managing Director wechselt Robert Rosenzweig zum Asset-Manager MB Advisors.

Karriere

Für die neuen MATs beginnt jetzt die Arbeit

Immobiliennachwuchs. Als Mitglieder des Thinktanks der Most Aspiring Talents (MATs) wollen 29 junge Branchenakteure sich untereinander austauschen und ihre Ideen mit der gesamten Immobilienszene teilen. Die Entscheidung, wer in die Gruppe aufgenommen wird, verkündete die Jury im Rahmen einer Preisverleihung.

Karriere

Talentspeicher betritt den Markt

Recruiting. Ein sechsköpfiges Recruiter-Team aus der Unternehmensgruppe Lindhorst bietet seine Beratungen nun auch externen Kunden an. Dafür wurde die Gesellschaft Talentspeicher gegründet.